Archivale
Akten des Ausschusses der Gesellschaft für Beförderung der Gewerbe und der Zentralstelle für Gewerbe und Handel betr. Stärkefabrikation
Darin: Qu. 1, 2 Anfrage des Kunstmühlenbesitzers G.J. Fürgang in Unterkochen, Oberamt Aalen, betr. Strärkefabrikation aus Kartoffeln, 1844; - Qu. 3 Unterstützungsgesuch des dortigen Schultheißen Kling zur Einführung einer Stärkefabrik, 1844; - Qu. 4, 5 Eingabe des Kanzleiassisstenten Sannwaldt am Königlichen Aktendepot in Ludwigsburg betr. Gewinnung von Stärke aus Roßkastanien, 1856; - Qu. 6 Anzeige des Zigarrenfabrikanten A. Bestelmeyer & Co. in Langenau über die Aufnahme der Fabrikation von Dextrin (gebrannte Stärke) für Kattundruckereien zum Verdichten und Auftragen der Farbstoffe, 1862; - Qu. 7, 8 Anfrage des Karl Gminder (in Firma Ulrich Gminder) in Reutlingen nach dem im Handel höchstzulässigen Feuchtigkeitsgehalt von Kartoffelstärke, 1899
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Bü 1237
- Extent
-
Qu. 1-8
- Context
-
Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 8. EINZELNE GEWERBEZWEIGE >> 8.13 Industrie der Nahrungs- und Genußmittel
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel
- Indexentry person
-
Bestelmeyer, A.
Fürgang; G.J.
Gminder, Karl
Gminder, Ulrich
Kling
Sannwaldt
- Indexentry place
-
Langenau UL
Ludwigsburg LB
Reutlingen RT
Unterkochen : Aalen AA
- Date of creation
-
1844, 1856, 1862, 1899
- Other object pages
- Provenance
-
Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1844, 1856, 1862, 1899