Sachakte

Konvolut von Zeichnungen

30: Konvolut aus - 11 Blättern mit Zeichnungen von Käfern und deren Körperteilen (Blatt 1-11) - 2 Blättern mit Zeichnungen von Käfern und deren Körperteilen als Entwurf zu einem Tafelwerk (Blatt 12-13) - 1 Blatt mit Zeichnungen "Mundtheile von Lytta vesicatoria (?), del. Hugo Troeschel" (Blatt 14) - Blatt 30,15 enthält Zeichnungen von Larven und deren Körperteilen sowie angeheftete Blätter 30,15a und 30,15b mit Detailzeichnungen (Blatt 15, 15a-b) - Blatt 30,16 enthält Zeichnungen von Larven und deren Körperteilen sowie angeheftete Blätter 30,16a und 30,16b mit Detailzeichnungen (Blatt 16, 16a-b) eingelegt in Umschlag mit handschriftlicher Betitelung, unleserlich (Blatt 17)

31: Konvolut aus - 11 Blättern mit Zeichnungen von Käfern und deren Körperteilen (Blatt 1-11) - 1 Blatt mit stilisierter Zeichnung eines Käfers (Blatt 12) - 1 Blatt mit Zeichnung "Zwei erwachsene Larven mit einer Familie Junger auf dem Blatte ...", datiert 2. Juli 1835 (Blatt 13) - Blatt 31, 14: Ein Manuskript ohne Zeichnung (Blatt 14) - Blatt 31, 15 enthält handschriftliche Anmerkungen, datiert 18. Juli 1832 (Blatt 15) - Blatt 31, 16 datiert 12. Juli 1835 (Blatt 16) - Blatt 31, 17 datiert 20. Juni 1835 (Blatt 17)

31: - Blatt 31, 18 unterzeichnet Ratzeburg, 5. Mai 1836 (Blatt 18) - Blatt 31, 19-31, 21 enthalten Entwürfe für Tafelwerk sowie handschriftliche Anmerkungen (Blatt 19-21) - Blatt 31, 22 enthält handschriftliche Anmerkungen sowie angeheftetes Blatt 31, 22a (Blatt 22-22a) - Blatt 31, 23 enthält Zeichnung eines Pflanzenteils mit Raupen sowie auf der Rückseite Zeichnung eines Mädchenkopfes und colorierte Zeichnung einer Nelke (Blatt 23) eingelegt in Umschlag mit handschriftlicher Betitelung: "Zeichnungen von Käfern ... (unleserlich) zum Theil bestimmt sind" (Blatt 24)

32: Konvolut aus - Blatt 32, 1 Tafel mit Zeichnungen von Käfern nebst handschriftlicher Anmerkungen (Blatt 1) - Blatt 32, 2 handschriftliche Abschrift des Blattes 33, 1 mit Betitelung "Nützliche Käfer ..." (Blatt 2) - 5 Blätter mit teilweise colorierten Zeichnungen von Käfern und deren Körperteilen (Blatt 3-7) - Blatt 32,8 enthält Zeichnung von Käfern und Larven sowie angeheftetes Blatt 33, 8a mit Detailzeichnung (Blatt 8-8a)

33: Konvolut aus - 5 Blättern mit Zeichnungen von Larven und deren Körperteilen (Blatt 1-5) - Blatt 33, 6 enthält colorierte Zeichnung eines insektenbefallenen Apfels im Querschnitt, unterzeichnet mit "Troschel pinx", sowie angeheftetes Blatt 33, 6a mit Detailzeichnung (Blatt 6-6a) - Blatt 33,7 enthält colorierte Zeichnung von Raupen auf Pflanzennadeln sowie handschriftliche Anmerkungen (Blatt 7) - 3 Blätter mit colorierten Zeichnungen von insektenbefallenem Nadelgehölz, Blatt 33, 8 unterzeichnet mit "Wienker 1836" (alle 3 Blätter zusammengehörig und müssen Wienker zugerechnet werden), enthalten handschriftliche Anmerkungen (Blatt 8-9) - Blatt 33, 10 enthält colorierte Zeichnung eines insektenbefallenen Pflanzenteils sowie handschriftliche Anmerkungen, unterzeichnet mit "20.2.1836 Wienker", enthält angeheftetes Blatt 33, 10a mit Detailzeichnungen, unterzeichnet mit "8.3.1836 Ratzeburg" sowie angeheftetes Blatt 33, 10b mit Detailzeichnung (Blatt 10, 10a-b) - Blatt 33, 11 enthält Detailzeichnung der insektenbefallenen Knospe eines Nadelbaums, datiert 29. April 1836 (Blatt 11) - Blatt 33, 12 enthält colorierte Zeichnung einer Larve, unterzeichnet mit "Weber 1805", enthält angeheftete Blätter 33, 12a und 33, 11b mit Detailzeichnung (Blatt 12, 12a-b) - Blatt 33, 13 enthält colorierte Zeichnung einer Raupe, Larve und Motte (?), unterzeichnet mit "Wienker ad viv. 1836" sowie angeheftetes Blatt 33, 13a mit Detailzeichnung (Blatt 13, 13a)

34: Konvolut aus 12 Blättern mit Zeichnungen von insektenbefallenen Gehölzteilen - Blatt 34, 1-34, 9 enthalten Zeichnungen und teilweise ausführliche handschriftliche Anmerkungen (Blatt 1-9) - Blatt 24, 10 enthält Zeichnung sowie handschriftliche Anmerkung, unterzeichnet mit "Ratzeburg 26.1.1836" (Blatt 10) - Blatt 34, 11 enthält Zeichnung sowie handschriftliche Anmerkung, unterzeichnet mit "W. Saxesen Okt. 1835" (Blatt 11) - Blatt 34, 12 enthält Zeichnung sowie handschriftliche Anmerkung, unterzeichnet "W. Saxesen del." (Blatt 12) eingelegt in Umschlag mit unleserlicher handschriftlicher Betitelung (Blatt 13)

35: Konvolut von - 1 Blatt mit Tafel, Zeichnungen von Käfern und ihren Körperteilen (Blatt 1) - 1 Blatt ein Manuskript (Blatt 2) - Blatt 35, 3-35, 7 Blätter mit Zeichnungen von Raupen, Larven und Käfern, teilweise coloriert und mit handschriftlichen Anmerkungen (Blatt 3-7) - Blatt 35, 8 enthält Zeichnung, datiert 14. April 1842 (Blatt 8) - Blatt 35, 9 enthält Zeichnungen, unterzeichnet mit "Ratzeburg ad viv." (Blatt 9) - Blatt 35, 10 enthält Zeichnungen, unterzeichnet mit "Ratzeburg ad viv 1842-1843" (Blatt 10) - Blatt 35, 11 enthält Zeichnung, datiert 25. April 1842 (Blatt 11) - Blatt 35, 12 enthält Zeichnung, datiert 2. April 1842 (Blatt 12)

35: - Blatt 35, 13 enthält Zeichnung, unterzeichnet mit "Ratzeburg 22.2.1843" (Blatt 13) - Blatt 35, 14 enthält Zeichnung, unterzeichnet mit "Ratzeburg del." (Blatt 14)

36: Konvolut von 13 Blättern mit Zeichnungen von Raupen und Larven und deren Körperteilen - Blatt 36, 1-36, 3 colorierte Zeichnungen ohne Angabe des Zeichners und ohne Datum (Blatt 1-3) - Blatt 36, 4-36, 8 Zeichnungen und Skizzen ohne Angaben des Zeichners und ohne Datum (Blatt 4-8) - Blatt 36,9 enthält teilweise colorierte Zeichnungen, unterzeichnet mit "Ratzeburg ad viv" (Blatt 9) - Blatt 36, 10 enthält Zeichnung insektenbefallenen Pflanzenteils, unterzeichnet mit "1842, Hugo Troschel del." (Blatt 10) - Blatt 36,11 enthält Skizze, datiert 8. April 1841 (Blatt 11) - Blatt 36, 12enthält Zeichnung insektenbefallenen Pflanzenteils, unterzeichnet mit "1842, Hugo Troschel del." (Blatt 12) - Blatt 36, 13 enthält Skizze sowie angeheftetes Blatt 36, 13a mit Detailzeichnung (Blatt 13, 13a)

Reference number
19
Former reference number
Sammelstücke Zoologische Illustrationen. Nr. 30-36
Notes
gefördert von der DFG

Context
Nachlass Lucas von Heyden >> 4 Sammlung: Zoologische Illustrationen
Holding
Na 41 Nachlass Lucas von Heyden

Date of creation
1832-1843

Other object pages
Last update
20.08.2025, 7:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1832-1843

Other Objects (12)