Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

Dat Ander Ledt. ||

Dat Ander Ledt. ||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
S. [5 - 8]
Sprache
Niederdeutsch
Anmerkungen
Liedanfang [Vorlage]: (H)Œrt tho gy Christen alle gemein/ || vorstæth ock recht dith Ledelin/
Liedanfang [normiert]: Hört to gy Christen alle gemein/ vorstäth ock recht dith Ledelin
Melodienverweis: Lindenschmidt-Ton
Strophen/Zeilen: 20/5
Nehlsen. BLF 1831, 2

Erschienen in
Wetz, Ambrosius. - Twe gruendtlike vnde || Warhafftige || nye Tydinge/ De Erste/ Wo || dat ydt tho Westerhusen yn der || Marcke Brandenborch kort vor Paschen/|| dœrch Gades gnade Korn vam Hemmel || geregent/ Deßgeliken den 23. Aprilis, An=||no 1580. yn einem Stedeken Nyestadt genœ=||met/Ock tho Potlitz/ dar ock dat Korn vam || Hemmel ys geuallen ... || Jm Thone/ Ach || Godt do dy erbarmen. Gestel=||let dœrch || Ambrosium Wetz.|| Noch ein wunderlick nye vn=||erhœrt Geschicht/ so in Norwegen || sick thogedragen hefft/ vmme vnde auer der || Stadt Bergen/ wo ydt darsueluest leuendige Muese || vam Hemmel geregent hefft/ vmme Martini negest || vorgangen. Jm Thone/ Alse men den Liu=||denschmidt singet.||
Reihe
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Erschienen
1580

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Entstanden

  • 1580

Ähnliche Objekte (12)