Collection | Sammelwerk

The position of the Turkish and Moroccan second generation in Amsterdam and Rotterdam: the TIES study in the Netherlands

The Dutch second generation of Turkish and Moroccan origin is coming of age and making a transition from education to the labour market. This first publication of the TIES Project (Towards the Integration of the European Second Generation) studies the social situation and views of this ethnic group, drawing on the research carried out in Amsterdam and Rotterdam in 2006-07 among the Dutch-born children of immigrants from Turkey and Morocco and a comparison group of young people (age 18-35) whose parents were born in the Netherlands.

ISBN
978-90-8964-061-1
Umfang
Seite(n): 192
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
IMISCoe Research

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Migration
Ausbildungsstand
Familiengründung
demographische Lage
Wohnungspolitik
Einkommensverhältnisse
Migrationspolitik
soziale Lage
Einwanderung
soziale Beziehungen
Arbeitsmarkt
Ausbildungssystem
Türke
Segregation
kulturelle Identität
Marokkaner
Wohnverhältnisse
demographische Faktoren
zweite Generation
Niederlande

Ereignis
Herstellung
(wer)
Crul, Maurice
Heering, Liesbeth
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Amsterdam Univ. Press
(wo)
Niederlande, Amsterdam
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-271765
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Crul, Maurice
  • Heering, Liesbeth
  • Amsterdam Univ. Press

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)