Das Forschungsdatenzentrum Gesundheit – Bisherige Entwicklungen und zukünftige Schritte

Routinedaten der Gesetzlichen Krankenversicherung sind inzwischen ein fester Bestandteil in der medizinischen Forschung geworden und werden zukünftig im Forschungsdatenzentrum (FDZ) Gesundheit einem breiten Nutzerkreis bereitgestellt 1. In einem jüngst erschienenen Buchbeitrag „Das Forschungsdatenzentrum Gesundheit – Routinedaten der Gesetzlichen Krankenversicherung für die Gesundheits- und Versorgungsforschung“ 2 wird die Erfolgsstory dieser Datenquelle und deren Nutzbarmachung historisch nachgezeichnet. Der nachfolgende Beitrag fasst die wichtigsten Ergebnisse der Publikation zusammen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Das Forschungsdatenzentrum Gesundheit – Bisherige Entwicklungen und zukünftige Schritte ; volume:85 ; number:S 02 ; year:2023 ; pages:S99-S100 ; 02
Das Gesundheitswesen ; 85, Heft S 02 (2023), S99-S100, 02

Schlagwort
Gesundheitswesen
Medizinische Versorgung
Gesetzliche Krankenversicherung
Deutschland

Beteiligte Personen und Organisationen
Ihle, Peter
Schneider, Katharina
Heß, Steffen

DOI
10.1055/a-2010-8119
URN
urn:nbn:de:101:1-2411071836159.468366945991
Rechteinformation
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ihle, Peter
  • Schneider, Katharina
  • Heß, Steffen

Ähnliche Objekte (12)