Zeichnung

Gefecht bei Höchst, 1795

Von unbekannter Hand gezeichnet. Die Schlacht bei Höchst am 12. Oktober 1795. Rechts im Vordergrund der Bolongaropalast, von dem aus die Franzosen gegen die angreifenden Österreicher vorgehen. Von unbekannter Hand gezeichnet.
Provenienz: Bis 1929 Heinrich Stiebel, Frankfurt 28./29.11.1929 Auktion der Galerie F. A. C. Prestel (Frankfurt a. M.), (Sammlung Heinrich Stiebel), Lot 612. [1] 1929-1935 Unbekannter Eigentümer Februar 1935 wohl Richard Scheffel (14.1.1891-12.1946), Frankfurt Februar 1935 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethemuseum, wohl erworben bei Richard Scheffel für 160 RM? [2] [1] Auktionskatalog: F. A. C. Prestel und Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat (Hgg.): Sammlung des verstorbenen Herrn Heinrich Stiebel. Frankfurt am Main. Frankofurtensien, Aeronautik, Judaica, Geschichte, Porträts, kulturhistorische Darstellungen. Versteigerung, den 28. und 29. November 1929 [2] Inventarbuch: Der Eintrag ist unklar. Im Inventarbuch wird im Februar 1935 auf die Herkunft der Grafik aus der Sammlung Heinrich Stiebel bzw. auf die Auktion der Sammlung bei Prestel am 28./29.11.1929 hingewiesen. Die Grafik konnte im Auktionskatalog nachgewiesen werden. Die Provenienz ist auch durch den Sammlerstempel von Heinrich Stiebel belegt. Dagegen ist nicht eindeutig klar, ob diese Zeichnungen direkt bei Prestel 1929 erworben wurden: dann würde es sich um eine Nachinventarisierung im Jahr 1935 handeln, oder ob es sich nur um eine Vorprovenienz handelt. Die Anführungszeichen im Inventarbuch über dem Eintrag verweisen auf den Antiquar Richard Scheffel in Frankfurt; demnach wären die Zeichnungen im Februar 1935 für 160 RM von Richard Scheffel an das Freie Deutsche Hochstift verkauft worden. Provenienzbewertung: Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-11898
Measurements
Blatt: 455 x 630 mm
Material/Technique
Gouache, weiß gehöht (Pinsel), allseitige Einfassungslinie mit Pinsel in Schwarz, auf Vergépapier
Inscription/Labeling
Bez. o. li.: "N° 7583" (Bleistift); u. mittig: "Gefecht bei Höchst 12 Oct 1795" (Bleistift); u. re.: "Bolognaro"sches Haus" (Bleistift).

Related object and literature

Subject (what)
Stadtansicht
Figürliche Darstellung
Architekturansicht
Schlacht
Subject (where)
Höchst (Frankfurt am Main)
Bolongaropalast

Sponsorship
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Other Objects (12)