Akten
Wismutvorkommen auf Spitzleithe, Sosaer Glück Fundgrube und Tannenbaum Stolln bei Erla, Bd.1
Enthält u.a.: Untersuchung von Vorkommen an Kobalt- und Wismuterzen im Grubenfeld von Gott Segen Beständigkeit an der Spitzleithe.- Auszüge aus Akten über das Wismutvorkommen an der Spitzleithe.- Überlassung des Schurffeldes Schwarzer Bär an Samuel Marx.- Abbauverträge zur Einleitung der Versuchsabbaue auf Wismuterz.- Verzeichnis der von Wolfgang Maßen für die Schurfarbeit bereitgestellten Materialien und Inventarstücke.- Auflassung und Untersuchung von Tannenbaum Stolln am Hirschberg.- Befahrung der Grube Sosaer Glück und Tannenbaum Stolln durch Oberberghauptmann Freiherr v. Beust und Oberkunstmeister Schwamkrug.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, Nr. 1-95 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Skizzen.- Gott Segne Beständigkeit, Segen Gottes Fundgrube, Christoph Stolln und Urban Fundgrube an der Spitzleithe (nach dem Schnorrschen Riss von 1804) (0,19x 0,33).
Registratursignatur: W Nr. 2
- Kontext
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel >> 1. Akten >> 1.3. Bergwerksbetrieb >> 1.3.08. Geognostische Untersuchungen und Aufschlussarbeiten
- Bestand
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel
- Laufzeit
-
1861 - 1865
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1861 - 1865