Flasche
Flasche der "Wirtegenossenschafts-Brauerei Luckenwalde"
Die glasierte Steinzeugflasche ist kegelförmig und hat einen wulstigen Mündungsrand. Dieser ist mit zwei Löchern versehen, die zur Befestigung eines Bügelverschlusses dienten. Auf der Flasche steht sich in schwarzer Schrift: "Wirtegenossenschafts Brauerei Luckenwalde G.m.b.H.". Die Wirtegenossenschaftsbrauerei wurde 1906 von Gastwirten aus Luckenwalde und der Umgebung gegründet.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD99/365DA
- Maße
-
H: 29 cm, B: cm, T: cm, D: 8,5 cm
- Material/Technik
-
Steinzeug, getöpfert
- Bezug (was)
-
Bier
Lebensmittelverpackung
Steinzeugflasche
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1900-1925
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Entstanden
- 1900-1925