Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie
Zeichen der Ehrfurcht und Freude dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Heinrich dem Zwey und Vierzigsten Jüngerer Linie Reußen, Grafen und Herrn von Plauen [et]c. und HochDero Durchlauchtigsten Frau Gemahlin Karolinen Henrietten gebohrnen Prinzeßin von Hohenlohe-Kirchberg [et]c. nach Dero hohen Vermählung bey dem feyerlichen Einzug in die Residenzstadt Schleiz am 17 Jun. 1779 in tiefster Unterthänigkeit dargebracht von einem Theil der Fleischhauerzunft
Glückwunschgedicht auf Heinrich XLII. Graf von Reuss nach der Vermählung beim Einzug in Schleiz von der Fleischhauerzunft, 17. Juni 1779
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 489, Kapsel (19)
- VD 18
-
11169508
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Schleiz : Mauke , 1779
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/67383
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-723369
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Lyrik ; Monografie
Associated
Time of origin
- Schleiz : Mauke , 1779
Other Objects (12)
![Glückwünschende Zuruffung, Welche Zu höchsten Ehren Deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Caroli Alberti, Chur-Printzen in Bayrn, [et]c. [et]c. Wie auch Der Durchleuchtigisten Princessin, Mariae Amaliae, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich, [et]c. [et]c. Da Dero Hohes Vermählungs-Festin an dem Kayserl. Hoff begangen worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0e13342b-aecb-4373-a5c3-ebae58e7ddc6/full/!306,450/0/default.jpg)