Bilder
In der Heimat, da gibt's ein Wiedersehen.
Enthält: Postkarte von Grenadier Rudolf Hallbauer, Ersatz-Infanterie-Regiment 109, I. Bataillon, III. Kompanie, an Fräulein Paula Fundis aus Sulzfeld, datiert: 12.09.1917; Inhalt: Dank für liebes Kärtchen [...] ich hoffe auf ein frohes und baldiges Wiedersehen in der Heimat.
Bildinhalt: Ein junges Paar steht in einem Eingang zu einem Gebäude.
Bildaufschrift: Mög' Trost Dir in der Ferne Stets der Gedanke sein, Daß in der Heimat harret ein Herz voll liebe Dein.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegspostkarten Nr. 763
- Alt-/Vorsignatur
-
S Kpk Nr. L 763
- Bemerkungen
-
Serie 995 VI. S Kriegspostkarten Nrn. 661-892 wurden von Paula Fundis aus Sulzfeld gesammelt (offenbar Arbeiterin in der Zigarrenfabrik Moritz Karlsruher, Gemmingen). Paula Fundis, von der ein Foto vorliegt, war im 1. Weltkrieg noch sehr jung, blieb anscheinend unverheiratet und starb bald nach dem Krieg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Postkarte, farbig, Druck; gelaufen 13.09.1917
- Kontext
-
Kriegspostkarten seit dem Ersten Weltkrieg >> Korrespondenzserien >> (Feld-)Postkarten mit Motiv >> Rudolf Hallbauer und Paula Fundis >> Paare und Liebe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegspostkarten Kriegspostkarten seit dem Ersten Weltkrieg
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Verlag: WSSB [= Wilhelm S. Schroeder Nachfolger, Max Wollstein, Berlin].
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Verlag: WSSB [= Wilhelm S. Schroeder Nachfolger, Max Wollstein, Berlin].