Amtsbücher

"Ernewerung der Pfleg Ringingen"

Urkundenabschirften:
U 1: 1526 April 25
U 2: 1540 (1626) November 11
U 3: 1589 September 30
U 4: 1489 November 25
U 5: 1516 Januar 23
U 6: 1520 März 20
U 7: 1571 April 24
U 8: 1579 Juli 21
U 9: 1579 Juli 21
U 10: 1585 Juli 19
U 11: 1534 Januar 7
U 12: 1622 November 12
U 13: 1540 Dezember 13
R 1: 1570 Dezember 13. Erlaubnis, Insert aus dem Blaubeurer Lagerbuch von 1526 aufzunehmen, obwohl in eine "Ernewerung nit mehr gehört, dann was in der vorigen und alten Ernewerung steeth", Bl. 269.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 104 Bd. 14
Umfang
Folioband, 270, 75 und ungez. Bl.; lose Bl. eingelegt bei Bl. 72, 89,194, 198 nach Bl. 116, 160, 214 je 2 Bl. ungez., Bl
Bemerkungen
Auszug aus Lagerbuch Blaubeuren von 1526, Bl. 268 f. Register der Hellerzinser und Gültleute, vor Bl. II, 1.
Sonstige Erschließungsangaben
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Wilhelm Mögling, Renovator der Univ. und Universitätskeller zu Sindelfingen.

Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln; 2 Metallschließen

Kontext
Lager- und Haischbücher der Universität Tübingen >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 104 Lager- und Haischbücher der Universität Tübingen

Indexbegriff Person
Mögling, Johann Wilhelm; Keller
Indexbegriff Ort
Bach : Erbach UL
Gerhausen : Blaubeuren UL
Niederhofen : Allmendingen UL
Pfraunstetten : Niederhofen, Allmendingen UL
Ringingen : Erbach UL
Schwörzkirch : Niederhofen, Allmendingen UL

Laufzeit
1625,1625, Nachträge bis 1706 und o. D.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1625,1625, Nachträge bis 1706 und o. D.

Ähnliche Objekte (12)