Digitalfoto
Flachsröste
Stillgelegter Teil einer Darrstelle ("Brechkaul /Brechkaule/ Röstgrube/ Brechkuhle") aus Basalt mit Röstgitter bei Hasselbach.
Kontext: Der in einer separaten Öffnung entfachte Rauch eines Feuers gelangte durch einen Tunnel zur eigentlichen Darrstelle. Hier wurde der Flachs auf dem Gitter geröstet ("gedarrt"). Die Aufnahme entstand bei einem erneuten Besuch des Drehortes der Filmdokumentation "Bäuerliche Leinenweberei", Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn 1978/79 zur 700-Jahrfeier des Ortes Hasselbach. Die Stelle ist nun als Ausflugsziel mit Sitzbank und den Flachsanbau beschreibender Tafel gestaltet. Hasselbach (Hunsrück), 2010.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
20100629-018
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Darre (Zusatz)
Schlagwort: Feldsteinmauerwerk (Zusatz)
Schlagwort: Gitter (Bauteil) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hänel, Dagmar (Fotograf/in)
- (where)
-
Hasselbach (VG Kastellaun)
- (when)
-
2010-06-29
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Digitalfoto
Associated
- Hänel, Dagmar (Fotograf/in)
Time of origin
- 2010-06-29