Die Rolle des Short-Sea-Shipping in den TINA-Verkehrsnetzen des Ostseeraumes

Abstract: Das Konzept der Trans-Europäischen Transportnetze der EU (TEN-Transport) enthält besondere "Leitschemata" (outline plans) für die übergeordneten Schienen- und Straßennetze, für den Kombinierten Verkehr (KV) und für die Binnenschifffahrtswege, nicht aber für die innereuropäischen Seeverkehrswege. Dieser Mangel kennzeichnet auch die den TEN entsprechenden TINA-Transportnetze für die EU-Beitrittsländer. Der sogen. Kurzstreckenseeverkehr (short-sea-shipping) könnte dabei einen durchaus deutlichen Beitrag zur Entlastung der z.T. überfüllten Landverkehrssysteme leisten, jedenfalls spielt dieser Aspekt der ungenutzten Chancen in der jüngsten verkehrspolitischen Debatte in Europa eine immer wichtigere Rolle. Gerade die Ostsee bietet als weitverzweigtes europäisches Nebenmeer günstige geographische Grundlagen für die Durchsetzung einer "from-road-to-sea"-Politik im nordeuropäischen Bereich. Eine solche Politik wird nicht zuletzt auch unter Umweltaspekten gefordert. Ungeachtet der schwachen

Alternative title
The role of short sea shipping in the TINA transport networks in the Baltic regions
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 11.2003 (2003) 2 ; 57-69

Classification
Handel, Kommunikation, Verkehr
Keyword
Seeschifffahrt
Seeschiff
Verkehrspolitik
Korridor
Transportkette
Verkehrsnetz

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2003
Creator
Buchhofer, Ekkehard

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48137-8
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Buchhofer, Ekkehard

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)