Sachakte
Anspruch der Appellaten auf 3000 Goldgulden oder Überlassung des Büscherhofs (Boscherhof, Amt Mettmann, bei Hubbelrath, Kr. Düsseldorf-Mettmann) nach dem Tode des Wilhelm von Hammerstein und seiner Frau Catharina von Fürth (Wurdt). Die verstorbene Ehefrau des Appellanten war die Tochter des Wilhelm von Hammerstein aus seiner ersten Ehe mit Gertrud Schluch von Niederhoven, die Appellaten stammen aus der zweiten Ehe mit Catharina von Fürth. In der Heiratsberedung des Wilhelm von Hammerstein mit Gertrud Schluch erhielt Gertrud den Büscherhof 1545 als „donatio propter nuptias“. Nach Auffassung des Appellanten war Wilhelm daher nach Gertruds Tod nur Leibzüchter und seine Frau Margarethe die Erbin, weshalb er unter Berufung auf Kap. 74 der jül.-berg. Landordnung den Hof ebenfalls beanspruchte.
Enthaeltvermerke: Kläger: Leonhart von Hanxler (Hantzler) zur Burg und Konsorten: seine vier aus der Ehe mit Margarethe von Hammerstein stammenden Kinder, (Bekl.); nach Leonharts Tod (1606) seine Söhne Stephan und Friedrich Beklagter: Reinhart von Hammerstein und Konsorten: seine Schwestern Gertrud und Anna, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Christoph Böheim 1586 - Lic. Martin Haugk 1586 - Lic. Johann von Vianden 1586 - Dr. Werner Bontz 1606 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Johann Bontz 1586 - Dr. Johann Gudelman 1592 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Jül.-berg. Räte 1583 - 2. RKG 1586 - 1626 (1545 - 1607) Beweismittel: 6 Schöffenurkunden (Düsseldorf 1548, Kreuzberg 1549 u. a.) über Erbrentverschreibungen des Wilhelm von Hammerstein (94 - 109). Heiratsvereinbarung des Wilhelm von Hammerstein 1552 (Q 26). Heiratsvertrag des Wilhelm von Hammerstein und der Gertrud Schluch 1545 (Kopie Q 28, Original 315). Beschreibung: 8 cm, 324 Bl., lose; Q 1 - 45 außer 42*, dazu Q 37a, 39b, Q 30 fehlt, 5 Beilagen. Lit.: Emil Freiherr von Hammerstein- Gesmold, Urkunden und Regesten zur Geschichte der Burggrafen und Freiherren von Hammerstein, Hannover 1891, Nr. 1019, 1098, 1100, 1144, 1146.
- Reference number
-
AA 0627, 2273 - H 314/1378
- Context
-
Reichskammergericht, Teil IV: H >> 1. Buchstabe H
- Holding
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil IV: H
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
1586 - 1626 (1545 - 1607)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:25 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Dummy
Time of origin
- 1586 - 1626 (1545 - 1607)