Schriftgut

Protokoll Nr. 4/64.- Sitzung am 28. Januar 1964: Bd. 4

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/919
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1014 bis 1016
Beschlussauszüge: DY 30/4673
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Vorbereitung der 5. Tagung des Zentralkomitees - 3. Bericht über die Erfüllung des Beschlusses des Ministerrates vom 14. Juni 1963 über die Anwendung der Grundsätze des Neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft im Bauwesen - 4. Bericht über die bisherige Durchführung des Neuen Ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der Industrie in Auswertung der Wirtschaftskonferenz des Zentralkomitees der SED und des Ministerrates und die damit verbundenen Schlußfolgerungen und Probleme - 5. Konzeption zur Entwicklung der Investitionen in der chemischen Industrie im Zeitraum des Perspektivplanes bis 1970 - 6. Konzeption über die Aufgaben des Maschinenbaus und der Elektrotechnik zur vorrangigen Entwicklung der chemischen Industrie der DDR und zur Sicherung der mit der UdSSR getroffenen Vereinbarung über die gegenseitige Lieferung von kompletten Chemieanlagen im Zeitraum 1966 bis 1970 - 7. Grundsätze für die weitere Entwicklung des landwirtschaftlichen Bauwesens - 8. Direktive des Zentralkomitees für die Rechenschaftslegung und Neuwahl der Leitungen von den Grundorganisationen bis zu den Bezirkspareiorganisationen - 9. Abänderung der Wahlordnung - 10. Konferenz anläßlich des 5. Jahrestages der Bitterfelder Konferenz mit Künstlern und Kulturschaffenden - 11. Beschluß über den Abschluß von Einzelverträgen bis zur Bestätigung des Kontingentes für 1964 - 12. Beschluß über die Aufgaben und Verantwortung der "Ökonomischen Kommission beim Präsidium des Ministerrates" - 13. Antwort-Botschaft Präsident Johnsons an N. S. Chruschtschow - 14. Schreiben an den Genossen Chruschtschow - 15. Erklärung der Regierung der DDR zur Wiederaufnahme der Verhandlungen des 18-Staaten-Abrüstungsausschusses - 16. Grundsätze für die Mitarbeit der DDR in den internationalen Organisationen und die Auflösung "gesamtdeutscher" Mitgliedschaften und die Durchsetzung selbständiger, gleichberechtigter Vertretungen der DDR in den internationalen Organisationen - 17. Diplomatische Beziehungen zu Sansibar - 18. Bestätigung des Leiters der Kommission für Partei- und Organisationsfragen - 19. Aufbau der Chemiearbeiterstadt Halle-West - 20. Auszeichnung des Genossen Dr. Fritz Geyer
Im Umlauf wurde bestätigt am 1. Februar 1964: 21. [außerplanmäßige Auslagerung von Rutil aus der Staatsreserve A]
Im Umlauf wurde bestätigt am 5. Februar 1964: 22. [Plan der Maßnahmen in Vorbereitung des 70. Geburtstages N. S. Chruschtschow]
Im Umlauf wurde bestätigt am 6. Februar 1964: 23. [außerplanmäßige Auslagerung von Weißzucker aus der Staatsreserve A - 24. [Entwurf des Berichtes des Politbüros für die 5. Tagung des ZK - 25. Referat von Werner Jarowinsky auf der 5. Tagung des ZK]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/45122
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/2A/1016
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1961-1970, Band 3 >> Sitzungen 1964 >> Januar >> Protokoll Nr. 4/64.- Sitzung am 28. Januar 1964
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:01 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1964

Ähnliche Objekte (12)