- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. lat. 13601, 4recto
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl: 119 Blätter
- Material/Technik
-
Gold; Purpur; Deckfarbe; Pergament
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: --- - Buchausstattung - 1002-1028
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: ein männlicher Heiliger als Patron, Beschützer, Fürsprecher (mit Namen)
Beschreibung: Diakon (römisch-katholisch)
Beschreibung: zweiter Teil der Heiligen Messe
Beschreibung: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Beschreibung: monastische Tugenden
Beschreibung: Keuschheit
Beschreibung: monastische Tugenden
Beschreibung: Andacht, Frömmigkeit; Ripa: Divotione
Beschreibung: monastische Tugenden
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Ausbildung; Ripa: Ammaestramento, Dottrina, Educatione, Istitutione
Beschreibung: monastische Tugenden
Beschreibung: Disziplin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Regensburg
- (wann)
-
1002-1028
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildseite
Entstanden
- 1002-1028