Akten
Betriebsabteilung Vereinigt Feld, Betrieb der Brikettfabrik
Enthält u.a.: Bestellung eines Stahldraht- und eines Gummi-Transportbandes.- Feststellung von Mindergewichten bzw. mangelnder Qualität bei der Anlieferung von Kohle durch die Betriebsabteilung Oelsnitz.- Festlegungen zu Menge und Preis bei der Abgabe von Briketts an Deputatempfänger und im Verkauf.- Lieferung von Briketts an die Staatsbahn.- Gutachten über Versuche mit vollen und gelochten Eierformbriketts aus oberschlesischer bzw. westfälischer Kohle.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau, Nr. 1-772 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Werbeblätter und -prospekt.- Risse: Stahlgussbecher zum gemischten Elevator; Becher zum Trockenelevator; Brikettierungsverfahren Fohr-Kleinschmidt.- Druckschriften: Das Brikettierungsverfahren Fohr-Kleinschmidt, Frankfurt/Main o. J.; Gutachten über durchlochte Eierformbriketts, Berlin 1921; Steinkohlen-Brikettierung, Bochum o. J.- Zeitungsausschnitt.
Verweis: aus: Stkw-Oel
Registratursignatur: I D 9
- Context
-
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau >> 1. Akten >> 1.06. Über Tage >> 1.06.02. Verkokung, Verschwelung
- Holding
-
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau
- Date of creation
-
1924 - 1932
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1924 - 1932