Quittung
Quittung des Maximilian Prinz von Sachsen über den Empfang seiner Apanagegelder
- Alternativer Titel
-
Daß aus der Chur Fürstl: Sächßich: Rent-Cammer / Krafft höchsten Special Verordnungen vom 3.ten Mart. / 1792. ... Aus an ausgesetz- / ten Appanage und Zulage Geldern, wie auch an au- / sserordentlicher Beyhülfe wegen Vermehrung Un- / serer Familie / Vier Tausend Thaler n n / auf den Monat Januarius, 1796. ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 55/84.2
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,2 x 20,9 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben
- Klassifikation
-
Urkunden (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Lebensunterhalt
Apanage
Familienzuwachs
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Maximilian (Sachsen, Prinz)
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
31.01.1791
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Quittung
Beteiligte
- Aussteller: Maximilian (Sachsen, Prinz)
Entstanden
- 31.01.1791