Archivale
Korrespondenz H 1967
        Enthält u. a.:
Ernst Haar, Schreiben an Wilhelm Haas; Hansjörg Häfele (mit Anmerkungen Häfeles zu Mehnerts "Der deutsche Standort"), Alfred R. Haemmerli (Chinese Society Bibliography Project in Cambridge/Massachusetts), Hermann Haering; gedruckter Rundbrief der Familie Härlin an die Freunde; Verlag Anton Hain KG in Meisenheim/Glan (Anton Hain), Karl Alfred Hall (mit Ders.: "Kloß zwischen Rheinland und Westfalen. Eine Studie zum geplanten Regierungsbezirk Ruhr", Abdruck in "Echo der Zeit" vom 2. April 1967, Druck, 1 S.), Merete Hall, Karlernst Hansen, Paul Hart, Otto Hasbargen (Buch- und Versandbuchhandlung Hermann Braams in Norden), Hase und Kohler Verlag in Mainz (Volker Hansen), Hauptverband für Zucht und Prüfung deutscher Pferde e. V. Deutsche Reiterliche Vereinigung (mit "Statuts de la Fédération Équestre Internationale", Druck, 1967, 40 S.), Haus der Technik e. V. Essen (Friedrich, Kurt Giesen), Haus Rissen: Institut für Wirtschafts- und Sozialpolitik in Hamburg (Schierwater), Nancy Nolan Abu Haydar (American University of Beirut; mit Haydar, Nancy Nolan Abu: "Jerusalem revisited", [Beschreibung der Eindrücke von einem Besuch Nancy Haydars nach dem Sechs-Tage-Krieg in Jerusalem], Fotokopie von Typoskript, 4 S.; mit "An Appel", [Aufruf des "Save Jerusalem Fund" zur Unterstützung der arabischen Bevölkerung in Jerusalem], Fotokopie von Typoskript, 2 S.), Mary F. Heidhues (Seminar für Wissenschaft von der Politik der Universität Göttingen), Schreiben an Rolf Hein; Wolfgang Heintzeler (zur betrieblichen Mitbestimmung), Melvin C. Helfers, F. K. Heller (Protos Engineering in Bombay/Indien), Schreiben an Ruth Henning; Irene Hensler-Darlée, Ernst A. Hepp, Hans von Heppe (Bundesministerium für Wissenschaftliche Forschung), Schreiben an Philipp Herder-Dorneich; Herdersche Buchhandlung in Stuttgart (F. Diesch), Schreiben an Colin Herrick; Erwin und Peter Herwig, Buchhandlung Herzog in Wien (Wilhelm Herzog), Hessische Staatskanzlei in Wiesbaden (Willi Birkelbach), Hessischer Rundfunk (Kurt Seibt), Hessisches Landespersonalamt (Susanne Kriebel), Jürgen Heumann, Albrecht Heuss, Peter von der Heydt, Hartmut Hilgenberg (Deutsches Generalkonsulat in San Francisco), Mary Hilger, Bruno Hirsch, Hirschgraben Verlag in Frankfurt/Main (Michael Schillo), Historisch-Antiquarischer Verein Winterthur (Walther Rupli), Hochschulverband (Wilhelm Felgentraeger), Schreiben an die Buchhandlung Höfer in Köln; Erwin Hölzle (mit Anmerkungen Hölzles zu Mehnerts "Der deutsche Standort"), Lothar Graf Hoensbroech (mit Schriftwechsel Mehnerts mit Baron Buchholtz von der Vereinigung des Adels im Rheinland), Gerhard Höper, Wolfgang Höpker, Hans von Hofe, Schreiben an Hoffmann (Redaktion "Aachener Volkszeitung"); Hoffmann und Campe Verlag Hamburg (Jörg Bauer, A. Knaus), Josef Hofmann, Otto Hofmann-Wellenhof, Shinsaku Hogen (Japanische Botschaft in Wien), Schreiben an W. J. Holmes (zu den Vorwürfen des amerikanischen Abwehroffiziers Ellis M. Zacharias, Mehnert habe den Japanern mit seinem Artikel "Problem XIX" die Grundlage für den Überfall auf Pearl Harbor geliefert)"; Georg von Holtzbrinck (Deutscher Bücherbund KG), Karl Holzamer, Hoover Institution on War, Revolution and Peace of the Stanford University in Stanford (Glenn Campbell, Milorad Drachkovitch, Witold Sworakowski, Susan Wirt; mit Auszügen aus "The Stanford Observer" vom November 1967 über die Hoover Institution on War, Revolution and Peace; mit Feuer, Lewis S.: "The Socio-Psychological Transformation of Soviet Society", Fotokopien von Typoskript, 79 S.; mit Hook, Sidney: "The Democratic Challenge to Communism", Fotokopie von Typoskript, 10 S.; mit Laloy, Jean: "Proletarian Internationalism from its origins till now", Fotokopie von Typoskript, 5 S.; mit Schapiro, Leonard: "The Bases and Development of the Soviet Polity", Fotokopie von Typoskript, 7 S.; mit Nutter, G. Warren: "The Soviet Economy, a retrospect and prospect", Fotokopie von Typoskript, 8 S.), Frank Snowden Hopkins, Max Horst, Günter Howe (Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg; mit Howe, Günter: "Diskriminierung durch Non-Proliferation?", [mit Äußerungen Howes über die Atompolitik der Bundesrepublik], Typoskript, 5 S.), Irwing Howe, Emrys Hughes, Renate von Hugo, Schreiben an Charles E. Hulick (Amerikanisches Generalkonsulat in Düsseldorf); Hans Graf Huyn
    
- Archivaliensignatur
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 922
 
- Umfang
- 
                1 Bü
 
- Bemerkungen
- 
                Enthält personenbezogene Unterlagen
 
- Kontext
- 
                Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.2 Vom Lehrstuhl in Aachen aus geführte Korrespondenz >> 1.2.1 Allgemeine Korrespondenz 1961-1972 (mit Vorakten)
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Aachener Volkszeitung; Redaktion
 Atompolitik, deutsche
 Buch- und Versandbuchhandlung Hermann Braams in Norden
 Buchhandlung Herzog in Wien
 Chinese Society Bibliography Project in Cambridge/Massachusetts
 Der deutsche Standort
 Echo der Zeit (Zeitung)
 Fédération Équestre Internationale
 Forschungsstelle der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. Heidelberg
 Hessisches Landespersonalamt Wiesbaden
 Historisch-Antiquarischer Verein Winterthur
 Hochschulverband
 Höfer, Buchhandlung in Köln
 Hoover Institution on War, Revolution and Peace in Stanford/Kalifornien
 Internationalismus, proletarischer
 Kommunismus
 Mitbestimmung in Betrieben
 Problem XIX (Beitrag Mehnerts in der Zeitschrift "Geopolitik")
 Proletarischer Internationalismus
 Protos Engineering Co. in Bombay/Indien
 Save Jerusalem Fund
 Sechstagekrieg
 Stanford Observer
 
- Indexbegriff Person
- 
                Bauer, Jörg (Hoffmann und Campe Verlag)
 Birkelbach, Willi; Politiker, 1913-2008
 Buchholtz, Baron (Vereinigung des Adels im Rheinland)
 Campbell, W. Glenn (Hoover Institution on War, Revolution and Peace)
 Darlée, Irina (Hensler-Darlée); Leiterin des deutschen Kulturinstituts in Guatemala
 Diesch, F. (Herdersche Buchhandlung in Stuttgart)
 Drachkovitch, Milorad M.; Politologe, 1921-1996
 Felgentraeger, Wilhelm; Jurist, Professor für Römisches und Bürgerliches Recht, Präsident des Hochschulverbandes, 1899-1980
 Feuer, Lewis Samuel; Professor für Soziologie an der University of Toronto, 1912-2002
 Friedrich (Haus der Technik e.V. Essen)
 Giesen, Kurt; Chemiker
 Haar, Ernst; Gewerkschaftsmitglied, Politiker, 1925-2004
 Haas, Wilhelm; deutscher Diplomat, 1896-1981
 Haemmerli, Alfred R.; Professor (Chinese Society Bibliography Project)
 Haering, Hermann; Bibliothekar, Archivdirektor, 1886-1967
 Häfele, Hansjörg; Politiker, 1932-
 Hain, Anton; Verleger, 1892-
 Hall, Karl Alfred; Jurist, 1906-1974
 Hall, Merete (British Broadcasting Corporation)
 Hansen, Karlernst; Regierungsdirektor
 Hansen, Volker (Hase und Koehler Verlag in Mainz)
 Härlin, Familie
 Hart, Paul; Volkswirt, Verwaltungsbeamter, Bürgermeister, Politiker, Senatsdirektor, 1884-1970
 Hasbergen, Otto (Buch- und Versandbuchhandlung Braams in Norden)
 Haydar, Nancy Nolan Abu (American University in Beirut)
 Heidhues, Mary F.; Politologin
 Hein, Rolf; Chemiker, Spielzeugfabrikant, Unternehmer, 1904-1974
 Heintzeler, Wolfgang; Jurist, Führungskraft, 1908-
 Helfers, Melvin C.; amerikanischer Oberstleutnant
 Heller, F.K., Manager in Bombay/Indien
 Henning, Ruth; Sekretärin von Klaus Mehnert
 Hepp, Ernst A.; Journalist, Diplomat, 1906-1978
 Heppe, Hans von; Beamter, Jurist, Staatssekretär, 1907-1982
 Herder-Dorneich, Philipp; Wirtschaftswissenschaftler, 1928-
 Herrick, Colin; Professor für Psychologie (University of Hawaii)
 Herwig, Erwin; Buchhändler in Göppingen
 Herwig, Peter; Buchhändler in Göppingen
 Herzog, Wilhelm; Buchhändler, 1912-1992
 Heumann, Jürgen, Jugenddiakon in Schleswig
 Heuss, Albrecht
 Heydt, Peter von der; Politiker, 1938-2008
 Hilgenberg, Hartmut (Deutsches Generalkonsulat in San Francisco)
 Hilger, Mary Inez
 Hirsch, Bruno
 Hoensbroech, Lothar; Schriftsteller, Jäger, -1951
 Hofe, Hans von; Professor für Schweißtechnik
 Hoffmann (Redaktion "Aachener Volkszeitung")
 Hofmann, Josef; Politiker (CDU), Landtagsabgeordneter von Nordrhein-Westfalen, 1897-1973
 Hofmann-Wellenhof, Otto; Politiker, Schriftsteller, Mitglied des Österreichischen Bundesrates, 1909-1988
 Hogen, Shinsaku; Diplomat
 Holmes, Wilfried J.; Professor, 1900-1986
 Holtzbrinck, Georg von; Verleger, 1909-1983
 Holzamer, Karl; Philosoph, Rundfunkintendant, Hochschullehrer, Sprecher, 1906-2007
 Hölzle, Erwin; Historiker, Regierungsrat, 1901-1976
 Hook, Sidney; Philosoph, 1902-1989
 Höper, Gerhard; Generalkonsul
 Höpker, Wolfgang; Journalist, 1909-1989
 Hopkins, Frank Snowden; amerikanischer Diplomat
 Horst, Max; Diplomat, 1903-
 Howe, Günter (Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg)
 Howe, Irving; Intellektueller, 1920-1993
 Hughes, Emrys, Churchill-Biograph
 Hugo, Renate von
 Hulick, Charles E.; amerikanischer Generalkonsul in Düsseldorf
 Huyn, Hans Graf
 Knaus, A. (Hoffmann und Campe Verlag)
 Laloy, Jean; Diplomat, Autor
 Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Bücher
 Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Spionagevorwürfe gegen ihn
 Nutter, G. Warren (University of Virginia)
 Rupli, Walther (Historisch-Antiquarischer Verein Winterthur)
 Schapiro, Leonard, Professor an der London School of Economics
 Schierwater, Hans-Viktor
 Schillo, Michael (Hirschgraben Verlag)
 Seibt, Kurt (Hessischer Rundfunk)
 Sworakowski, Witold (Hoover Institution on War, Revolution and Peace)
 Wirt, Susan (Hoover Institution on War, Revolution and Peace)
 Zacharias, Ellis M.; 1890-XXXX
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Deutschland [D]; Atompolitik
 Göttingen GÖ; Universität
 Jerusalem [IL]
 Pearl Harbor, Bundesstaat Hawaii [USA]
 Regierungsbezirk Ruhr
 Rheinland
 Sowjetunion; Gesellschaft, sozialpsychologische Wandlungen
 Sowjetunion; Politik
 Sowjetunion; Regierungsform
 Sowjetunion; Wirtschaft
 Westfalen
 
- Laufzeit
- 
                Januar-Dezember 1967
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
- 
                
                    
                        2021-12-31
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Januar-Dezember 1967
