Druck (aus Mappenwerk)

Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Teil 1, Abteilung 2, Blatt 30: Antiker Altar, vermutlich für den Gott Mars, Exemplare im British Museum, dem Pariser Louvre und den Vatikanischen Museen

Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Erster Theil, Zweite Abtheilung, S. 102: "Blatt 30. Dieser, wahrscheinlich dem Mars gewidmete Altar ist aus dem Alterthum mit unbedeuteten Abänderungen mehrmals auf uns gekommen. Das Brittische Museum, das Pariser Museum und das Museum des Vatikans enthalten Wiederholungen desselben. Ein Abguß des letzteren Exemplars, wo der Altar als Untersatz eines Kandelabers benutzt ist, befindet sich in der Sammlung des Gewerbe-Instituts, wo ihn der Kupferstecher Herr Caspar für diese Blätter zeichnete und stach."

Urheber*in: Caspar, Joseph Anton Johann Nepomuk; Caspar, Joseph Anton Johann Nepomuk; Prêtre, A.; Technische Deputation für Gewerbe / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
34.31-1991
Material/Technique
Kupferstich und Radierung / Papier (vélin)

Classification
Objektdesign / Architekturzeichnung

Event
Herstellung
(who)
Joseph Anton Johann Nepomuk Caspar (17.2.1799 - 22.2.1880, Zeichner)
Joseph Anton Johann Nepomuk Caspar (17.2.1799 - 22.2.1880, Stecher)
A. Prêtre (nachgewiesen 1821 - 1854, Drucker)
Technische Deputation für Gewerbe (Herausgeber)
(when)
1821/1830

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druck (aus Mappenwerk)

Associated

Time of origin

  • 1821/1830

Other Objects (12)