Bestand

Sammlung von Totenzetteln, Nachrufen und Zeugnissen der Volksfrömmigkeit (Bestand)

Der Bestand vereinigt kleinformatige religiöse Andachtszettel aus dem Gebiet des Rhein-Kreises Neuss ab dem frühen 19. Jahrhundert. Es handelt sich dabei überwiegend um kleinformatige Totenzettel, Kommunionszettel, Wallfahrts- und Pilgerzettel, Missionszettel und ähnliches. In sehr geringem Umfang gehören auch Gebets- und Gesangbücher sowie Gegenständliches (Kerzen, Fähnchen, Medaillen) zum Bestand. Der Bestand ist durch mehrere private Abgaben in das Archiv im Rhein-Kreis Neuss bzw. seinen Vorgänger, das Kreisarchiv Neuss, gekommen und wird vom Archiv fortgesetzt. Der Wert des Bestandes liegt zu einem darin, dass er Dokumente der Volksfrömmigkeit bewahrt. Darüberhinaus machen die biografischen Angaben insbesondere auf den Totenzetteln den Bestand für die Personengeschichtsforschung relevant. Der Bestand (1595 Verzeichnungseinheiten) ist vollständig erschlossen.

Reference number of holding
S 031

Context
Archiv im Rhein-Kreis Neuss (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut und Sammlungen >> Sammlungen des Archivs

Date of creation of holding
1749-2016

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1749-2016

Other Objects (12)