AV-Medien

"DEWAG Messewerbung - Frühjahr 1969"

Enthält u. a.: Sprecher: Sabine Meißner und Günter Bormann.- Im Wechsel Musik und Werbung.- Die klingende DEWAG-Werbung.- Einrichtungshaus "Modern" in der Karl-Liebknecht-Straße, Möbelkauf.- Polnische Erzeugnisse (Universal, Konsumgüter) im Handelshof und Messehaus Stenzlers Hof.- Zentrum-Warenhaus.- Polnische Erzeugnisse (Stark- und Schwachstrom-Industrie) im Polnischen Pavillon auf dem Gelände der Technischen Messe.- Konsum-Hauptbetrieb Süß- und Dauerbackwaren Markkleeberg.- Konsum-Süßwarenbetrieb Tangeta Tangermünde.- Konsum-Nahrungsmittelwerk Naco Cottbus.- Konsum-Keksfabrik Neuruppin.- Konsum-Süßwarenfabrik Wittenburg.- Konsum-Waffelfabrik Konsü Brandenburg.- Konsum-Teigwaren-Fabriken Riesa und Erfurt.- Ingenieur Eberhard Voigt KG Leipzig.- Jugend-Modezentrum, HO Textil und Bekleidung am Georgi-Ring.- Zetin-Reinigungsmittel.- Kontakt-Konsum-Kaufhaus an der Thomaskirche.- Polnische Erzeugnisse (Messgeräte) in der Messehalle 15.- Zentrum-Warenhäuser in der Petersstraße und Merseburger Straße.- Campingartikel im Verkaufspavillon Neumarkt.- Dolmetscher-Service vom Messe-Service.- Tschechoslowakische Erzeugnisse in der Messehalle 20.- VEB Zemak Zeitz auf der Technischen Messe (Bagger und Kräne).- "Goldring" Schreibgeräte, Kugelschreiber und Füllhalter.- Polnische Erzeugnisse (Bergbau-Industrie) im Polnischen Pavillon und in der Messehalle 5 auf dem Gelände der Technischen Messe.- Konsum-Gaststätten in Leipzig.- Polnische Erzeugnisse (Chemische Artikel und Kosmetik) im Polnischen Pavillon.- Georgi-Dimitroff-Museum.- Industrieladen Elafot Foto Kino Optik in der Hainstraße 20-24.- Zitin-Reinigungsmittel.- VEB Kühlanlagenbau Dresden.- Zentrum-Warenhäuser in der Petersstraße und Merseburger Straße.- Campingartikel im Verkaufspavillon Neumarkt.- Dolmetscher-Service vom Messe-Service.- Konsum-Hauptbetrieb Süß- und Dauerbackwaren Markkleeberg.- Konsum-Süßwarenbetrieb Tangeta Tangermünde.- Konsum-Nahrungsmittelwerk Naco Cottbus.- Konsum-Keksfabrik Neuruppin.- Konsum-Süßwarenfabrik Wittenburg.- Konsum-Waffelfabrik Konsü Brandenburg.- Konsum-Teigwaren-Fabriken Riesa und Erfurt.- Zentrum-Warenhaus.- Polnische Erzeugnisse (Stark- und Schwachstrom-Industrie) im Polnischen Pavillon auf dem Gelände der Technischen Messe.- Polnische Erzeugnisse (Landmaschinen und Motoren) auf dem Gelände der Technischen Messe.- Mineralölerzeugnisse aus der DDR auf der Technischen Messe.- Polnische Erzeugnisse (Patente, Lizenzen, Projektierungen) in der Messehalle 5.- Konsument Warenhaus Karl-Heine-Straße, Straßenbahn-Haltestelle Felsenkeller.- Verabschiedung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, Nr. AV 22044-106 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Mitwirkende: Günter Bormann, Sabine Meißner (Rundfunksprecher).

Genre: Dok/Prop

techn. Format/Träger: Magnetband

Wiedergabedauer: 25:44 Min.

Verweis: Benutzerkopie vorhanden

Kontext
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig >> Archivalien
Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig

Laufzeit
1969

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 1969

Ähnliche Objekte (12)