Sachakte

Rundschreiben des Bundesleiters sowie einzelne Unterlagen

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; „Übersicht über die Wohlfahrtseinrichtungen, die Zeitschriften, den Mitgliederbestand u.a." (1936); Einführung von Verdienstkreuzen für den Polizeidienst; Kassenführung; Ablehnung der Mitgliedschaft von „Nichtariern"; Zeitschriftenwerbung, u.a. für „Das Schwarze Korps"; Verbot der Ausstellung von Bescheinigungen der politischen Zuverlässigkeit durch Funktionsträger des Kameradschaftsbundes; Einrichtung von Übungsgemeinschaften beim Fehlen von Polizeisportvereinen; weltanschauliche Schulung; Lehrgänge im „Polizeihaus Kurmark", Neubabelsberg; 10. Reichslotterie zur Arbeitsbeschaffung; Stiftung für bedürftige Witwen und Waisen ehemaliger Polizeibeamter. Enthält auch: Rundschreiben des Reichsführers-SS und Chefs der deutschen Polizei: Verbot von Kitsch bei Polizeiveranstaltungen, weltanschauliche Schulung der Ordnungspolizei, wirtschaftliche Vorteile der Mitgliedschaft im Kameradschaftsbund.

Former reference number
aus L 113 IV 37 u. aus L 113 K. zu 10

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 8. Schriftwechsel und Unterlagen verschiedener Organisationen unter Leitung bzw. mit leitender Mitarbeit von Dr. Oppermann >> 8.2. Kameradschaftsbund Deutscher Polizeibeamten
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
1937

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1937

Other Objects (12)