Sachakte

Rundschreiben des Bundesleiters sowie einzelne Unterlagen

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Übersicht über die Wohlfahrtseinrichtungen usw. (1939); Versicherungsangelegenheiten, Rechtsschutzordnung des Kameradschaftsbundes; Auflösung von Vereinen innerhalb der Polizei mit Ausnahme des Kameradschaftsbundes und der Polizeisportvereine, Einrichtung von Sportübungsgemeinschaften; Meldepflicht bei Nebeneinkommen; Bildung des Landesbundes Österreich; Aufbau des Gaus Sudetenland; weltanschauliche Schulung; Lehrgänge im „Polizeihaus Kurmark", Neubabelsberg; Programmvorgaben für Kameradschafts- und Sippenabende; Julfeiern der Ortsgruppen; Beteiligung am Kriegs-Winterhilfswerk 1939/40; 12. Reichslotterie für Arbeitsbeschaffung; Zeitschriftenwerbung.

Alt-/Vorsignatur
aus L 113 A K. zu 10, zu 16

Kontext
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 8. Schriftwechsel und Unterlagen verschiedener Organisationen unter Leitung bzw. mit leitender Mitarbeit von Dr. Oppermann >> 8.2. Kameradschaftsbund Deutscher Polizeibeamten
Bestand
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Laufzeit
1938-1940

Weitere Objektseiten
Provenienz
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1938-1940

Ähnliche Objekte (12)