Fotografie

Überdachte Holzbrücke in Forbach

Die überdachte Holzbrücke über die Murg in Forbach ist das Wahrzeichen der Gemeinde.

Die ursprünglich vom Karlsruher Ingenieurs Otto Lindemann 1778 geplante Holzbrücke war die längste freitragende, überdachte und befahrbare Holzbrücke in Europa. Sie musste aufgrund zu schwerer Belastungen nach dem zweiten Weltkrieg abgetragen und wieder neu erbaut werden. 1955 konnte die neue nach altem Vorbild erbaute Brücke eingeweiht werden.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 92/1356
Maße
Höhe: 8.5 cm, Breite: 12.5 cm
Material/Technik
Papier; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Werner Stief
(wo)
Forbach
(wann)
1976

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Werner Stief

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)