Urkunden
0059
Regest: Eheleute Hinrich und Kunne Hudepol, Bürger in Warendorf, verkaufen dem Dechant und Kapitel am Alten Dom zu Münster eine jährlich auf Jacobi (= Juli 25) fällige Rente von 1 Mark für 20 Mark Münsterscher Währung aus 6 Stücken Land vor dem Emstor oberhalb der Twevolden Heghe zwischen Land des Johann Pumpe und des Hinrich Aschendorp. Es bürgen Hermann ton Dicke und Hinrich de Loedighe, Bürger zu Warendorf. Es siegeln der Aussteller und die Bürgen. Zeugen: Johann Lovelmann und Arndt van Kamen.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0059
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 1020.
- Bemerkungen
-
crastino die post festum Jacobi apostoli
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1436 Juli 26
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1436 Juli 26