Kontrolluhr
Zeitstempler: Bürk Zeitsysteme ZS 67
Rechteckiges Zifferblatt 7 cm x 7 cm mit arabischen Zahlen 1-12. Stempelung: Stunde, Minute, Datum, Monat, Stempelhebel links. Synchronantrieb. Funktion: Zeitstempler dienen zur Erfassung der Dauer von Arbeitsgängen bei innerbetrieblichen Zeitabläufen auf einer Arbeitskarte. Mit Hilfe der ausgewerteten Arbeitskarte können die Aufträge nachkalkuliert werden. Der Gerätetyp ZS 67 wurde bei Bürk von 1967 bis 1996 fast unverändert in großen Stückzahlen hergestellt. Dies ist das letzte von Bürk gefertigte Gerät dieses Typs. Zertifikat liegt vor. Hersteller ist eigentlich Bürk Zeitsysteme GmbH. Modell: ZS 67 (letzter) Werknummer: 57802
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:2007/0830-044
- Bezug (was)
-
Kontrolluhr
Uhr
Arbeitszeiterfassung
Zeiterfassung
Zeitmessung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne, Schwenningen am Neckar
Bürk Zeitsysteme GmbH, Villingen-Schwenningen
- (wo)
-
Herstellungsort: Schwenningen
Herstellungsort: Villingen-Schwenningen
- (wann)
-
1996
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kontrolluhr
Beteiligte
- Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne, Schwenningen am Neckar
- Bürk Zeitsysteme GmbH, Villingen-Schwenningen
Entstanden
- 1996