Archivale
Anlage einer Kolonie auf der Landwehr durch die Aktiengesellschaft Neuwalzwerk
Enthält: Enth.u.a.: Vertrag zur Übernahme von Wegebaukosten, 1909; Katasterplanauszug 1907; Beschwerden über den Wegezustand, 1902; Schriftwechsel zwischen der Stadt Menden, der Aktiengesellschaft und dem Landratsratsamt wegen der Zuwegung und der Klärung des Rechtsstandes der Kolonie; Vertragsentwürfe; Abschrift eines Bauerlaubnisscheins für die Kolonisten Viete und Hessenkemper von 1900 bzw. 1901; Anträge auf Erteilung der Ansiedlungsgenehmigung; Verzeichnis der zur Kolonie gehörenden Wohnhäuser bzw. ihrer Eigentümer; Beschwerde des Schlossers Wilhelm Knapp und des Anton Hessenkemper in Landwehr gegen den Beschluss des Bezirksausschusses Arnseberg wegen ihrer Heranziehung zu Ansiedlungsleistungen, 1908.
- Archivaliensignatur
-
LA Is A, 882
- Alt-/Vorsignatur
-
Fach 88/6
- Kontext
-
Landratsamt Iserlohn A >> 13.00.00 BAU- UND SIEDLUNGSWESEN >> 13.03.00 WOHNUNGS- UND SIEDLUNGSWESEN
- Bestand
-
LA Is A Landratsamt Iserlohn A
- Provenienz
-
Landratsamt
- Laufzeit
-
1902 - 1910
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Landratsamt
Entstanden
- 1902 - 1910