Aussichtspavillon
Dettweiler-Tempel (Aussichtspavillon); Königstein, Burghain Falkenstein
Auf dem steilen Felsen der „Teufelskanzel“ („Huchlay“) im Burghain zu Ehren von Dr. Peter Dettweiler (1837-1904), langjähriger Leiter der Falkensteiner Lungenheilanstalt, als Zeichen der Anerkennung für seine Verdienste um den Ort vom Kur- und Verschönerungsverein Falkenstein errichteter und im Sommer 1896 (siehe Wetterfahne) eingeweihter Aussichtspavillon. An der Errichtung eines Fonds für die Wetterfahne im Burghain beteiligt waren außerdem der Frankfurter Taunusclub und die Gesell-schaft der Heilanstalt. Auf Bruchsteinsockel mit Sandsteinplattenabdeckung stehende, achtseitige Gusseisenkonstruktion mit filigranen Brüstungsgittern und einem von runden Stützen getragenem Zeltdach. Ausführung Maurermeister Feger, Falkenstein und Schlossermeister Zubrod, Kronberg.
- Location
-
Burghain Falkenstein, Königstein (Falkenstein), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1896
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aussichtspavillon
Time of origin
- 1896