Urkunden

Reversbrief des Christian Gayßmaier von Baustetten, der von der Äbtissin Veronika, der Priorin und dem Kv. des Kl. H. dessen zu Baustetten gelegenen Hof gegen 6 lb 10 ß Hauszins und Heugeld, 2 Fh., 10 Hh., 100 Eier, 8 Malte Roggen, 4 Malter Haber empfängt. Er begibt sich mit Frau und Kindern in die Leibeigenschaft des Kl. Zu allen täglichen Diensten will er mit Roß, Wagen und Leuten gehorsam erscheinen. Beim Tod des Meiers fällt das beste Roß und beim Tod seiner Frau die beste Kuh oder der beste Stier zu Hauptrecht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 U 69 a
Alt-/Vorsignatur
Nr. 5 P Lade 43
StAS Wü 30/8, A 13, 14

Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: in der Blattmitte ist ein Loch.

Kontext
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexbegriff Person
Gayßmaier, Christian
Heggbach, Veronika von Freyberg; Äbtissin
Schweitzer, Friedrich
Veronika, s. Heggbach
Indexbegriff Ort
Baustetten : Laupheim BC
Schemmerberg : Schemmerhofen BC

Laufzeit
1610 Februar 10

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1610 Februar 10

Ähnliche Objekte (12)