Foto

Maria Thiemann

Maria Thiemann an einem Tisch in der Werkstatt ihrer Hausbandweberei. Links neben dem Tisch steht ein Herd mit geschlossener Abdeckklappe, darauf verschiedene Dosen. Maria Thiemann sitzt an einem Tisch mit Plastiktischtuch, darauf diverse Utensilien wie Kaffeekanne, Kaffeemühle, Topf, Krug, Brillen und Regenschirm. Vor dem Tisch ein Stuhl, im Hintergrund eine Leiter und eine abgedeckte Nähmaschine. Wuppertal-Ronsdorf 1980.
Kontext: Die Bandweberin Maria Thiemann betrieb die Bandweberei in Wuppertal-Ronsdorf seit 1928 in dritter Generation. 1970 gab sie den Betrieb auf. 1987 erfolgte der Abbau des Gebäudes, ab 1990 der Wiederaufbau auf dem Gelände des Freilichtmuseums.

Urheber*in: Halbach, Josua sen. / Fotograf*in: Josua Halbach / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
80-0-4
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Bandweberei Thiemann

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Frau
Schlagwort: Innenansicht
Schlagwort: Bandweberhaus
Schlagwort: Hausbandweber
Schlagwort: Werkstatt
Schlagwort: Tisch
Schlagwort: Tischdecke

Ereignis
Herstellung
(wer)
Halbach, Josua sen. (Fotograf/in)
(wo)
Ronsdorf
(wann)
1980-07-01

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Foto

Beteiligte

  • Halbach, Josua sen. (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1980-07-01

Ähnliche Objekte (12)