Akten
Kleinplastik
Enthält u. a.: Büste des Generaloberst Freiherr von Hausen von dem Bildhauer Friedrich Brodauf aus Oberloschwitz.- Ankauf von Skulpturen zur Ausschmückung der Deutschen Bücherei zu Leipzig.- Ausschmückung des Altars der Kirche in Bergen im Vogtland.- Ankäufe der Arbeiten der Bildhauer Georg Kind, Goellner, König, Adolf Sonnenstein, Edmund Moeller, Hermann Fritz, Friedrich Hörnlein, Georg Muth und Etha Richter.- Kriegergruppe für den Friedhof in Löbau von Ise Plehn.- Wettbewerb um Erinnerungszeichen (Gedenktafeln, Ehrenmäler) für im Krieg Gefallene (1919).- Tätigkeit des Arbeitsausschusses der Landesberatungsstelle für Kriegsehrungen.- Staatsmedaillen des Wirtschaftsministeriums an die Aktiengesellschaft Lauchhammer, Technisches Büro zu Dresden.- Marmorfiguren des Dresdner Bildhauers Georg Gröne (2 Fotos).- Bronzebüste "Frau Ricarda Huch" von Prof. Paul Petrich aus Berlin bzw. Hellerau.- Unterstützung der Dresdner Bildhauer Fritz Markers, Rudolf Löhner und Eugen Hoffmann.- Kriegerdenkmal für die im Krieg Gefallenen in Gottleuba.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17454 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.01 Allgemeine Angelegenheiten
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1917 - 1925
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1917 - 1925