Schriftgut

Vorbereitung von Sprengungen der Rheinbrücken

Enthält u.a.:
Überwachung der Rheinbrücken und Sicherung der Räume in den Brückentürmen;
Vorbereitungen für eine Sprengung der Rheinbrücken im Angriffs-Fall;
Zündvorrichtung (Skizze);
Ausbildung von Hilfstrupps der Reichsbahn und der Wasserbauämter;
Übungen;
Anbringung von Leitern an den Rheinbrücken (Skizze);
Unterbringung der Sprengmittel in Fort Biehler;
Instandsetzung des Küblinger Dammes;
Ausbildung der Landespolizei-Kradhundertschaften im Sprengdienst

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 57/75
Alt-/Vorsignatur
H 04-1/72
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
211 Blatt

Kontext
Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres >> RH 57 - Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres >> Landespolizei-Inspektion Südwest >> Abteilung Ia (Führungsabteilung)
Bestand
BArch RH 57 Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres

Provenienz
Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LPI Südwest, Abt. Ia
Laufzeit
Jan. 1934 - Febr. 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres, 1933-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: LPI Südwest, Abt. Ia

Entstanden

  • Jan. 1934 - Febr. 1936

Ähnliche Objekte (12)