Archivgut
Veranstaltungen 2003
Enth. u.a.
Plakate, Flyer, Pressemitteilungen und Informationen zu den Veranstaltungen 2003
13.01.2003 Reihe Forum Frauenforschung Vortrag mit Katja Leonardt: Gender Aspekte regionaler Literatur am Beispiel saarländischer Lyrikerinnen (Kooperation Frauenbeauftragte der Universität des Saarlandes und Fraktur)
Reihe Montags-Info für Frauen:
27.01.2003Vortrag mit Jutta Wegener: Die lernende Organisation - Perspektive auch für Frauen?
24.02.2003 Vortrag mit Gerda Jaschek: Erziehen ist nicht kinderleicht
24.03.2003 Vortrag Dr. Katja Kruse: Pickel, Mens und erste Liebe. Mädchen in der Pubertät und Adoleszenz. Ein Abend für Mütter, Tanten, Großmütter
Reihe Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
13.03.2003: Dia Vortrag mit Dr. Ingeborg Besch: Vom Expressionismus zur Neuen Sachlichkeit (Kooperation FF)
30.06.2003 Dia Vortrag mit Dr. Ingeborg Besch: Malerinnen der russischen Avantgarde (Kooperation FF)
03.04.2003 Vortrag mit Lichtbildern: Ute Krätzel. Die 68erinnen. Portrait einer rebellischen Frauengeneration (Kooperation Heinrich-Böll-Stiftung, Buchladen)
12.04.2003 Iranische Frauen im Exil: Film, Malerei, Diskussion, Vorträge, Tanz (Kooperation mit Peywand e.V.)
08.05.2003 Lesung mit Viola Roggenkamp: Tu mir eine Liebe. Meine Mamme. Jüdische Frauen und Männer in Deutschland sprechen von ihrer Mutter. (Kooperation Heinrich-Böll-Stiftung Saar, Frauenbüro, FF)
14.-17.05.2003 Zwei Lesungen im Rahmen der Europäischen Kinder und Jugendbuchmesse
18.05.2003 "Der Flieder duftet uns jung" Leben und Werk der deutsch-jüdischen Dichterin Rose Ausländer (Kooperation Landeszentrale für politische Bildung
04.06.2003 Vortrag Barbara Unmüßig: Gerechtigkeit und Ökologie in der Globalisierung (Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit der Frauenbibliothek
30.06.2003 Vortrag Jutta Wegener: Gender Mainstreaming - kann so die Hälfte des Himmels errungen werden?
10.07.2003 Lesung mit Mirjam Müntefering: Das Gegenteil von Schokolade (Jugendgruppe Andersrum, LSVD, FF)
18.09.2003 Ausstellungseröffnung: Die iranisch-deutsche Malerin Parvaneh Behjou
literatur pur. Autorinnen der Region stellen sich vor:
25.09.2003 Lesung mit Saskia Hellmund
30.10.2003 Lesung mit Ulla Vigneron
20.11.2003 Lesung mit Marcella Berger
Reihe Pecunia und ihre Tochter - Für einen klugen Umgang mit Geld mit Monika Schmitt
09.10.2003 Die unerträgliche Flüchtigkeit des Geldes
06.11.2003 Weiblich, alt und arm sucht
04.12.2003 Rendezvous mit einem Bankier
16.10.2003 Gioconda Belli: "Ich bin Sehnsucht verkleidet als Frau" Diriamba-Verein in Kooperation mit der Frauenbibliothek
13.11.2003 Vernissage zur Ausstellung von Brigitte Schwarz: Das Schwere und das Leichte. Engel und andere Frauen
05.12.2003 Holly-Jane Rahlens liest aus: "Prinz William, Maximilian Minsky und ich"
Schreibworkshops, Frauenrundgänge, Autobiografisches Schreiben, AG Gender Mainstreaming, AG Historische Frauenforschung
- Reference number
-
FrauenGenderBibliothek Saar, Arch 93-3
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Saar Frauenbewegung >> Saar Frauenprojekte/Einrichtungen >> FrauenGenderBibliothek Saar >> Veranstaltungen
- Holding
-
Saar Frauenbewegung
- Indexbegriff subject
-
21. Jahrhundert
Saarbrücken
Frauenarchiv
- Date of creation
-
2003
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.08.0090, 7:43 AM CET
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 2003