Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Ionnes Berchmans
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 398 mm (Blatt)
Breite: 260 mm
Breite: 260 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wann):
1600-1633
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Kirche
Kruzifix
Mann
Rosenkranz
Totenschädel
Wolke
Jesuit
Licht
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: auf beiden Knien knien
ICONCLASS: Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
Kruzifix
Mann
Rosenkranz
Totenschädel
Wolke
Jesuit
Licht
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: auf beiden Knien knien
ICONCLASS: Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: IONNES BERCHMANS Belga; Diesthemij natus, in Societate IESV ... anno 1621. aetatis 22. Religionis 5.; EXCELL.mo PRINCIPI PHILIPPO DEI GRATIA ... TVRMAE EQVITVM ORDINARIAE. B.ET S.A BOLSWERT DD.; Cum privilegio. [Privileg]
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.430.276
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.69.379
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.69.379
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Niederländisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
BBolswert AB 3.69
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ