Akten
Brandschutz/Atemschutz
Enthält u. a.: DDR-Standards (TGL- Richtlinien).- Dokumentation über Verminderung der Temperatur der Einatemluft in CO-Filterselbstrettern.- Bedienungsanleitung für Klein-Isoliergerät RG 160/01.- Technische Beschreibung und Gebrauchsanweisung der elektrischen Sauerstoffumfüllpumpe SP-2.- Kriterien für die Bestimmung der Neigung zur Selbstentzündlichkeit der braun- und lignitischen Braunkohlen.- Tagungsmaterial zur Internationalen Konferenz über Grubenfeuer, Roznov im Oktober 1966: Analyse der gemeinsamen Merkmale einiger folgenschwerer Grubenunglücksfälle in der CSSR.- Weitere Beiträge.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig, Nr. 1-1012 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Fotoabzüge s/w.
- Kontext
-
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig >> 1. Akten >> 1.01. Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen (1949 - 1969: Hauptrettungsstelle des Bergbaus in der DDR) >> 1.01.05. Informationswesen >> 1.01.05.02. Informations- und Dokumentationsmaterial
- Bestand
-
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig
- Laufzeit
-
1963 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1963 - 1966