Archivale

Deutsch-russische Beziehungen

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Mitglieder der russischen Vertretung in Berlin, 1921/22; deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen; Material der Gesellschaft der Freunde des neuen Rußland, 1923; Gründung eines Verbands der Studenten Sowjetgeorgiens in Deutschland, 1923; Bericht des Württembergischen Landeskriminalamts über russische Emigranten, 14.11.1924; Festnahme und Verurteilung von Deutschen in Rußland sowie Festnahme oder Behinderung von sowjetischen Staatsangehörigen in Deutschland; Eingabe von Dr. Ludwig Finckh gegen die Verurteilung von Deutschrussen, Aug., Sept. 1926; Begnadigung von in Moskau verurteilten deutschen Studenten (mit Broschüre) und Vorträge des Studenten Karl Kindermann über seine Verurteilung, 1926/27, 1931; kirchliche Angelegenheiten, 1926, 1930; Deutsche Vertriebsgesellschaft für russische Ölprodukte AG (Derop), 1933, 1935. siehe auch Nr. 1458, 1820, 2291 und 2301

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2373
Alt-/Vorsignatur
R 2/81/Nr. 1067
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 2. Fremde Staaten und ihre Beziehungen zu Deutschland
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1920-1936

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920-1936

Ähnliche Objekte (12)