Kalender

Kalenderblatt mit einem Motiv von Wilhelm Gieses "Bergarbeiter im Braunkohlenbergbau"

Es handelt sich um ein Kalenderblatt mit einem monochromen Motiv auf Papier im Hochformat. Am oberen Rand sind Angaben zum Werk sowie zum Kalender gemacht. Im Motiv unten links befindet sich eine datierte Künstlersignatur. Das Kalenderblatt aus dem Frühjahr 1941 zeigt einen Bergmann in Arbeitskleidung, der mit festem Schritt auf die Betrachtenden zukommt. Links im Bild folgt ihm eine Person, rechts im Motiv laufen zwei Personen auf die Industrieanlage zu, die im Hintergrund zu sehen ist.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037002038001
Maße
Höhe: 228 mm; Breite: 162 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Druck)
Inschrift/Beschriftung
oben links: "Wilhelm Giese, Magdeburg // Bergarbeiter im Braunkohlenbergbau", mittig: "Sonntag 27 April" und rechts: "Kunst u. Leben, 33. Jg. 1941 // Blatt 34" links unten im Motiv: "W. Giese 1940"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Arbeiter
Heimkehrer
Bergmann
Heimweg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Herstellung
(wann)
1941

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kalender

Beteiligte

Entstanden

  • 1941

Ähnliche Objekte (12)