Schriftgut
Katastrophenwinter 1978/79
Enthält v.a.:
Weisung des Ministerrates an die Räte des Bezirkes; Durchführung der Beschlüsse des Politbüros des ZK der SED vom 2. Jan. 1979 ("Maßnahmen zur Beseitigung der aufgetretenen Schwierigkeiten infolge der extremen Witterungsbedingungen") und 6. Febr. 1979 ("Lehren im Zusammenhang mit der Überwindung der Folgen der extremen Witterungsbedingungen"); Tagemeldungen zur Lage in den Bereichen der Grundstoffindustrie sowie zur Energie- und Brennstoffversorgung; Grundkonzeption zur Brennstoffversorgung; Auslagerung von Steinkohle aus der Staatsreserve; Beratungen des ZK mit dem Ministerium für Kohle und Energie, 17. Jan. 1979, und mit Ministerien der Grundstoffindustrie, 14. Febr. 1979; Gutachten zur Instandsetzung der Förderbrücke im Tagebau Welzow- Süd nach Havarie vom Nov. 1977; Parteiaktivtagung des Ministeriums für Kohle und Energie, 27. Febr. 1979; Parteiberatungen der Braunkohleindustrie, 2. März 1979, und im Kraftwerk Boxberg, 15. März 1979; Schreiben (Entwurf) an das Ministerium für Nationale Verteidigung zum Einsatz bewaffneter Organe in der Kohle- und Energiewirtschaft; Problemberatung des Ministers für Kohle und Energie zur Organisation und Leitungstätigkeit, 12. März 1979; Stellungnahme zu Flächenabschaltungen bei Elektroenergie vom 31. Dez. 1978-2. Jan. 1979
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/38630
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> 2. Wirtschaftspolitik der SED in der Grundstoffindustrie >> Grundsatzdokumente >> 4. Gedenk- und Ehrentage, besondere Vorkommnisse
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1979
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1979