Akten

Tiefe Hilfe Gottes Stolln oder Freiberger Kommunstolln bei Obergruna, Bd. 1

Enthält u.a.: Eintritt von Muldenwasser.- Anlegung eines neuen Stollnmundloches.- Errichtung einer Wettermaschine.- Einnahmen und Ausgaben.- Vorstellung über die Fortführung des Stollns bis ins Seifersdorfer und Bräunsdorfer bzw. Kleinwaltersdorfer und Freibergsdorfer Gebirge.- Einbringung in die Tiefbaue von Christbescherung Erbstolln sowie nach Kurprinz Friedrich August Erbstolln.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 747 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 129: Grundriss über einen Teil des Berggebäudes und das Haupt- und Gegenort sowie den Durchschlag, C.F. Lehmann, 1812 (0,41 x 0,27).
Bl. 204c: Grundriss über das Berggebäude, Lachter (0,84 x 0,34).
Bl. 320: Handzeichnung über die an der Mulde zwischen der Großschirmaer Mühle bis zum Stollnmundloch bei Obergruna befindlichen Wäschen und Mühlen, unmaßstäblich, 1823 (0,47 x 0,29) - kein Makrofiche.

Registratursignatur: B 24

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 19. T >> 19.1. Tiefe Hilfe Gottes Stolln bei Obergruna
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Laufzeit
1799 - 1825

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1799 - 1825

Ähnliche Objekte (12)