Manuskript

Biblia latina (sog. Hamilton-Bibel)

Urheber*in: Orimina, Christophorus; Ravenna, Johannes de / Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
78 E 3
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 41 x 29,5 x 13 cm
Höhe x Breite: 37,5 x 26,5 cm
Material/Technik
Illuminierte Handschrift auf Pergament /Gewebeeinband aus rotem Samt mit vergoldeten Silberbeschlägen

Verwandtes Objekt und Literatur
Umfasst: 78 E 3, fol. 4 recto, Buchseite & Miniatur, Aus der Schöpfungsgeschichte: zweiter Tag. Die Erschaffung von Tag und Nacht (folio 4 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 464 verso, Buchseite & Miniatur, Szenen aus der Apokalypse (folio 464 verso der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360, Christophorus Orimina (Nachweiszeit: 1330 / (um) 1343; 1362 / 1365), Buchmaler
Umfasst: 78 E 3, fol. 92 recto, Buchseite & Miniatur, Vierteilige Textminiatur zum Buch Ruth, darunter in der Initiale I ein schreibender Mönch (folio 92 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 141 verso, Buchseite & Miniatur, Paralipomenon I. Geschlechtsregister auf Goldgrundtafel, in roten blauen und grünen Rankenkreisen Darstellung der Patriarchen, darunter Initiale A mit der liegenden Gestalt des Stammvaters Jesse (folio 141 verso der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 455 verso, Buchseite & Miniatur, Szenen aus der Apokalypse (folio 455 verso der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 74 recto, Buchseite & Miniatur, Beginn des Buches Josua; Bundeslade, Posaunen von Jericho, Steinigung Achans, Reiterschlacht gegen die Kananiter (folio 74 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360, Christophorus Orimina (Nachweiszeit: 1330 / (um) 1343; 1362 / 1365), Buchmaler
Umfasst: 78 E 3, fol. 94 recto, Buchseite & Miniatur, Buch Ruth; El Kana auf dem Weg nach Silo, Gebet der Hanna, Eli und Samuel (folio 94 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 183 recto, Buchseite & Miniatur, Vierteiliges Bildfeld mit der Geschichte der Judith, im unteren Rand der Umrahmung die Hl. Agnes mit dem Lamm, links und rechts Engel, rechts am Rand die Hl. Clara. Zweimal figürliche Initiale A (folio 183 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 188 recto, Buchseite & Miniatur, Vierteiliges Bildfeld mit der Geschichte von Ester und Haman. Figürliche Initialen I und L (folio 188 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360, Christophorus Orimina (Nachweiszeit: 1330 / (um) 1343; 1362 / 1365), Buchmaler
Umfasst: 78 E 3, fol. 193 verso, Buchseite & Miniatur, Neunteiliges Bildfeld mit der Geschichte Hiobs; Initiale U, darin eine Opferszene (folio 193 verso der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 259 verso, Buchseite & Miniatur, Beginn des Buches Jesaia (folio 259 verso der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 277 verso, Buchseite & Miniatur, Sechs Begebenheiten aus dem Leben Jeremias (folio 277 verso der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 302 verso, Buchseite & Miniatur, Sechsteiliges Bildfeld mit Ezechiels Vision und Berufung (folio 302 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 321 recto, Buchseite & Miniatur, Zehnteiliges Bildfeld mit Geschichten aus dem Leben Davids (folio 321 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 358 recto, Buchseite & Miniatur, Die Züchtigung Jerusalems, das Martyrium der makkabäischen Brüder, darunter Initiale F und der Tod des Hohepriesters Eleasar (folio 358 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 366 recto, Buchseite & Miniatur, Judas Schlachten und Siege und der Tod des Nikanor (folio 366 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 400 verso, Buchseite & Miniatur, Passion Christi und Jüngstes Gericht (folio 400 verso der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 456 recto, Buchseite & Miniatur, Apokalypse; Thron und Herrlichkeit Gottes; Wirkung der 5. und 6. Posaune (folio 456 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 464 recto, Buchseite & Miniatur, Szenen aus der Apokalypse (folio 464 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,
Umfasst: 78 E 3, fol. 193 recto, Buchseite & Miniatur, Textseite (folio 193 recto der "Hamilton-Bibel"), 1350 - 1360,

Klassifikation
Buchmalerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Christophorus Orimina (Buchmaler)
Johannes de Ravenna (Schreiber)
(wo)
Entstehungsort stilistisch: Neapel
(wann)
1350 - 1360

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Manuskript

Beteiligte

  • Christophorus Orimina (Buchmaler)
  • Johannes de Ravenna (Schreiber)

Entstanden

  • 1350 - 1360

Ähnliche Objekte (12)