Archivale
Ausgestaltung der medizinischen Anstalten; ärztliches Fortbildungswesen
Enthält u.a.: Statut des Zentralkomitees für das ärztliche Fortbildungswesen in Preußen, o.O. u. o.D.; Lageplan des städtischen Krankenhauses, 1900; Gemarkungskarte von Sachsenhausen mit Einzeichnung des städtischen Krankenhauses, 1901/02; Katalog "Staatliche Sammlung ärztlicher Lehrmittel", Berlin 1904; Jahresbericht des Zentralkomitees für das ärztliche Fortbildungswesen in Preußen, 1904; Kostenüberschlag für die Erweiterungsbauten des städtischen Krankenhauses und Neubauten medizinischer Institute; Satzung der Kölner Akademie für praktische Medizin, 1904; Denkschrift des Verbands der deutschen Ärztevereine für physikalisch-diätetische Therapie betr. Luftbäder; Korrespondenz mit dem Ärztlichen Verein
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), S 1704, Bd. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: S 29 Nr. 2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 1
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Wissenschaft, Kunst, Kultur und Volksbildung >> Kulturinstitute / Wissenschaftliche Lehr- und Bildungsanstalten >> Andere Frankfurter Institute und Institutionen
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Medizin
Arzt
Fortbildung
Krankenhaus
Verein
Institut
Lichtluftbad
- Indexbegriff Person
-
Zentralkomitee für das ärztliche Fortbildungswesen
Universitätsklinikum
Ärztlicher Verein
Verband der deutschen Ärztevereine für physikalisch-diätetische Therapie
- Indexbegriff Ort
-
Sachsenhausen
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Laufzeit
-
1901 - 1904
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Magistratsaktei: 1966-51
Entstanden
- 1901 - 1904