Archivale
Ludwig Wilhelm Freiherr Thumb v. Neuburg gegen das Kloster Rot wegen einer Hypothek auf dem Zoll zu Altmannshofen, der 1675 von Paris Jakob Erbtruchseß Graf zu Zeil für 1000 fl an Herkules v. Salis zu Grüsch, Hauptmann der Leibgarde des Königs von Frankreich und Schwager des Klägers, verpfändet worden war, jedoch 1717 zusammen mit der Herrschaft Altmannshofen von den Grafen v. Zeil auf 40 Jahre an das Kloster Rot verpfändet worden ist
- Archivaliensignatur
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 58 Bü 113
 
- Umfang
 - 
                1 Bü.
 
- Bemerkungen
 - 
                Vgl. oben Bü 31
 
- Kontext
 - 
                Schwaben, Landgericht >> 2. Malstatt Isny >> 3. Prozeßakten
 
- Bestand
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 58 Schwaben, Landgericht
 
- Indexbegriff Person
 - 
                Salis, Herkules von; Politiker, 1650-1727
Thumb von Neuburg, Ludwig Wilhelm; Freiherr, Altmannshofen
Waldburg-Zeil-Wurzach, Paris Jakob Erbtruchseß Graf von
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Altmannshofen : Aichstetten RV
Frankreich [F]
Grüsch, Kt. Graubünden [CH]
Rot an der Rot BC; Kloster
 
- Laufzeit
 - 
                1719-1721
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 16:51 MEZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1719-1721