Melody, der Musikbot

Abstract: Das Projektseminar Elektro- und Informationstechnik wird jedes Jahr an der Otto-von-Guericke UNiversität Magdeburg durchgeführt. Im Rahmen des diesjährigen Projektseminars wurde ein Roboter erstellt. Dieser kann codierte Musik abspielen. Die Entwicklung und Konstruktion dieses Roboters erfolgten auf Basis von LEGO-Mindstorms-Sets sowie des LEGONXT-Steuerungscomputers. Die softwareseitige Implementierung wurde über MATLAB realisiert. In diesem Paper werden der Aufbau und die Funktionsweise des Roboters vorgestellt. Es wird weiterhin auf einige Herausforderungen während des Konstruktionsprozesses, sowie auf deren Lösungsansätze eingegangen. Außerdem werden einige theoretische Hintergründe betrachtet, welche im Entwicklungsprozess von Bedeutung waren. https://journals.ub.ovgu.de/index.php/LEGO/article/view/2074

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Melody, der Musikbot ; volume:5 ; year:2022
LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren ; 5 (2022)

Urheber
Weitzel, Maximillian

DOI
10.24352/UB.OVGU-2022-017
URN
urn:nbn:de:101:1-2023010416172868012485
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Weitzel, Maximillian

Ähnliche Objekte (12)