Ex oriente lux? - Andreas Schlüter und der polnische Anteil am Ausbau Berlins zur Königsmetropole
- Standort
 - 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Umfang
 - 
                Online-Ressource
 
- Sprache
 - 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
 - 
                In: Omilanowska, Małgorzata ; Straszewska, Anna (Hrsgg.): Wanderungen: Künstler – Motiv – Kunstwerk – Stifter / Wędrówki: Artysta – Wzorzec – Dzieło – Fundator. Beiträge der 10. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker in Warschau, 25.–28. September 2003. Warschau 2005, pp. 27-41 (Das Gemeinsame Kulturerbe – Wspólne Dziedzictwo ; 2)
 
- Erschienen in
 - 
                Schriften von Guido Hinterkeuser ; 21
 
- Klassifikation
 - 
                Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst
 
- Schlagwort
 - 
                Schlüter, Andreas
Kulturvermittlung
Schlüter, Andreas
Berlin
Polen
Kulturtransfer
Berlin
Polen
Danzig
 
- Ereignis
 - 
                Veröffentlichung
 
- (wo)
 - 
                Heidelberg
 
- (wer)
 - 
                arthistoricum.net
 
- (wann)
 - 
                2016
 
- Urheber
 
- DOI
 - 
                
                    
                        10.11588/artdok.00004507
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bsz:16-artdok-45077
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        14.08.2025, 10:47 MESZ
 
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hinterkeuser, Guido
 - arthistoricum.net
 
Entstanden
- 2016