Archivale

Korrespondenz S-Z 1971

Enthält u. a.:
Lisbeth Sass, Sheila M. Saxby (Department of Political Science of the University of California), Cornelia Schaeffer (E. P. Dutton and Co. Publishers in New York), Ernst Schmacke, Hans Schneider (betreffend v. a. Mitarbeit Schneiders an Mehnerts Büchern), Hans Schomerus, Alfred Schrenk, Emil Schulthess, Hans Schumann (Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde), Redaktion "Schwarzwälder Bote" (Hilde Dressel), Schweizerischer Rundspruch, John S. Service (Center for Chinese Studies of the University of California), Hiroshi Shimura (Redaktion "The Tokyo Shimbun"), D. Shulman (Russian Institute of the Columbia University), Prinz Norodom Sihanouk (betreffend v. a. Mehnerts Besuch bei Prinz Sihanouk in Peking, Interview Mehnerts mit Prinz Sihanouk im ZDF, "China nach dem Sturm"), Nikolaj Pawlowitsch Sobnin, Alexander Solzschenizyn, Axel Springer, Axel Springer Verlag (Kurt Rohwedder, Diethelm Schröder), Stanford University: Center for Russian and East European Studies (Ivo J. Lederer) und The Hoover Institution on War, Revolution and Peace (Milorad M. Drachkovitch), Redaktion "Stern" (Egon Vacek), Stiftung Volkswagenwerk (Günter Dege), Gerhard Stoltenberg, Karl Stumpp, Süddeutscher Rundfunk (Hans Bausch, Fritz Malburg), Südwestdeutsche Konzertdirektion (Erwin Russ), Franz Thedieck (Deutschlandfunk), Redaktion "Time-Life" (Benjamin W. Cate), Klara Toppe, Joachim Tzschaschel, Victor von Unruh, Leila Vennewitz, Verein Rheinischer Braunkohlenbergwerke, Jacques Vernant (Centre d'Etudes de politique étrangère Paris), von Wechmar (Bundespresseamt), Redaktion "Welt am Sonntag" (Warnfried Encke), Gerhard Wessel (Bundesnachrichtendienst), Erwin Wickert (Deutsche Botschaft in Bukarest), Giselher Wirsing, G. I. Wladimirow (Sowjetische Botschaft in Bonn), Michail Woslenskij, Chrisostomus Zodel (Redaktion "Schwäbische Zeitung"), Zweites Deutsches Fernsehen (Hellmut Beck, Betz, Wolf Dietrich, Drost, D. Evertz, Hofmeister, Hans-Erich Koertgen, Rudolf Woller; mit Mehnert, Klaus: "Vorschläge zur Sendung über das "Tigerberg"-Ballett"; mit Ders.: "Interview with Prince Sihanouk in Peking"; mit Ders.: "Mrs. Mao is Everywhere"; mit Ders.: "Banquet given by Chou En-Lai", Manuskripte, 5 S.); Glückwünsche zu Mehnerts 65. Geburtstag
Darin:
Zwei Schreiben des Versorgungswerks der Presse betreffend Pensionsversicherung Mehnerts (Juli 1958-Mai 1959)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 77
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)

Indexbegriff Person
Bausch, Hans; Intendant, Journalist, Abgeordneter, 1921-1991
Beck, Hellmut (Zweites Deutsches Fernsehen)
Betz (Zweites Deutsches Fernsehen)
Cate, Benjamin (Redaktion "Time-Life")
Dege, Günter (Stiftung Volkswagenwerk)
Dietrich, Wolf; Journalist, 1919-1981
Drachkovitch, Milorad M.; Politologe, 1921-1996
Dressel, Hilde (Redaktion "Schwarzwälder Bote")
Drost (Zweites Deutsches Fernsehen)
Encke, Warnfried (Redaktion "Welt am Sonntag")
Evertz, D. (Zweites Deutsches Fernsehen)
Hofmeister (Zweites Deutsches Fernsehen)
Kambodscha, Norodom Sihanouk; Politiker, König, 1922-2012
Koertgen, Hans-Erich (Zweites Deutsches Fernsehen)
Lederer, Ivo J. (Stanford University)
Malburg, Fritz; Chefredakteur, 1910-XXXX
Mao Tse-tung; Politiker, Lyriker, 1893-1976
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Bücher
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Manuskripte
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Pensionsversicherung
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Rundfunk- und Fernsehbeiträge
Rohwedder, Kurt (Axel Springer Verlag)
Russ, Erwin; Konzertdirektor, 1903-1980
Sass, Lisbeth
Saxby, Sheila M., Politologin (University of California)
Schaeffer, Cornelia (Dutton Publishers)
Schmacke, Ernst
Schneider, Hans; Pädagoge, 1907-1994
Schomerus, Hans; Studiendirektor, Ephorus, 1902-1969
Schröder, Diethelm (Axel Springer Verlag)
Schulthess, Emil, Bildreporter
Schumann, Hans; Stadtdirektor, Kulturreferent, 1912-1998
Service, John S. (Jack) (University of California)
Shimura, Hiroshi; japanischer Journalist ("The Tokyo Shimbun")
Shulman, D.; Professor am Russian Institute der Columbia University
Sobnin, Nikolaj Pawlowitsch; Professor in Moskau
Solschenizyn, Alexandr; Schriftsteller, 1918-2008
Springer, Axel; Verleger, 1912-1985
Stoltenberg, Gerhard; Politiker, Hochschullehrer, Historiker, 1928-2001
Stumpp, Karl; Studienrat (Landsmannschaft der Rußlanddeutschen), Volkskundler, 1896-1982
Thedieck, Franz; Politiker, 1900-1995
Toppe, Klara, Studienrätin
Tschiang Tsching, Ehefrau von Mao Tse-Tung
Tzschaschel, Joachim; Brigadegeneral, 1917-
Unruh, Viktor von; Oberstleutnant
Vacek, Egon (Redaktion "Stern")
Vennewitz, Leila; Übersetzerin, 1912-2007
Vernant, Jacques (Centre d'Études de Politique Étrangère)
Wechmar, Rüdiger von; deutscher Diplomat, 1923-2007
Wessel, Gerhard; Generalleutnant, Spion, 1913-2002
Wickert, Erwin; Schriftsteller, Diplomat, 1915-2008
Wirsing, Giselher; Journalist, Schriftsteller, 1907-1975
Wladimirow, G.I., Presseattaché der sowjetischen Botschaft in Bonn
Woller, Rudolf; Journalist, Schriftsteller, 1922-1996
Woslenskij, Michael Sergejewitsch; Historiker, Professor für Geschichte, sowjetischer Abrüstungsexperte, 1920-1997
Zarnitz, Marie-Luise (Stiftung Volkswagenwerk)
Zhou, Enlai; Politiker, 1898-1976
Zodel, Chrysostomus; Redakteur, 1921-1998
Indexbegriff Ort
Berkeley, Bundesstaat Kalifornien [USA]; University of California
China [CHN]; Ballett
Indexbegriff Sache
Centre d'Études de Politique Étrangère Paris
China nach dem Sturm
Dutton and Co. Publishers in New York
Hoover Institution on War, Revolution and Peace in Stanford/Kalifornien
Schwarzwälder Bote (Redaktion)
Schweizerischer Rundspruch
Stanford University; Center for Russian and East European Studies
Stern (Redaktion)
Stiftung Volkswagenwerk
The Tokyo Shimbun (Redaktion)
Time-Life (Redaktion)
Welt am Sonntag (Redaktion)

Laufzeit
(Jul.'58-Mai'59), Okt.1970-Jan.1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ
Objekttyp
Archivale
Entstanden
(Jul.'58-Mai'59), Okt.1970-Jan.1972

Ähnliche Objekte (12)