Schriftgut
Schriftwechsel mit den Abteilungen Feriendienst, Kulturelle Massenarbeit und Sozialversicherung
Enthält u.a.:
Dokumente und Aktennotizen zu einem Veruntreuungsfall im FDGB-Sanatorium "Karl-Marx-Hof"; Berichte und Protokolle von Betriebsvollversammlungen bzgl. des Arbeitsschutzes; Beschwerden über die geplante Übernahme eines Kulturhauses in der Gemeinde Mankenbach durch den FDGB; Diskussion von Patientenbeschwerden
Enthält auch:
Sonderdruck aus dem Zentralblatt der Chirurgie "Neue Gesichtspunkte bei der Betrachtung von Ursachen der Betriebsunfälle" von H. Redetzky aus dem Jahre 1957; "Geschmacklose Geschmacklosigkeit" Artikel aus der Betriebszeitung der Leunawerke aus dem Jahre 1956 in welchem der Missbrauch von Krankentagen namentlich angeprangert wird
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/19045
- Alt-/Vorsignatur
-
37/14/5875
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Sozialversicherung >> Büro Meier >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Meier
- Laufzeit
-
1956-1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Meier
Entstanden
- 1956-1957