Archivale

Rentverschreibung der Stadt

Enthält: Bürgermeister und Rat verkaufen mit Wissen der Alder- und Meisterleute Eberhardt Roters und Jobst Speikman als Provisoren der Armen auf dem Honekamp für 350 Reichstaler eine Rente von 12 1/2 Reichstalern, zu zahlen auf dem Festtag Johannes des Täufers aus dem Grutamt. Die Rente ist ablösbar. Sekretsiegel der Stadt. Unterschrift des Stadtsekretärs Henrich Hollandt.

Archivaliensignatur
C-Arm Zurwieck, Urk. 48
Bemerkungen
Stadtsekretsiegel in Siegeldose.

Kontext
Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp >> 1. Urkunden >> 1601-1700
Bestand
C-Arm Zurwieck Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp

Laufzeit
1645 Juni 20.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1645 Juni 20.

Ähnliche Objekte (12)