Geldschein
Geldschein, 5 Rubel, 1938
Vorderseite: Links oben Wappen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, rechts ein Pilot vor einem Flugzeug, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Ornamentik und Guillochen
Seriennummer: xP
Kontrollnummer: 528340
Erläuterungen: Nach der Oktoberrevolution 1917 wurde die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR) errichtet. Sie gehörte zu den Mitbegründern der 1922 errichteten Sowjetunion und dominierte diese. Zwischen 1918 und 1920 emittierte die Volksbank der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) Papiergeld. Sie wurde 1920 aufgelöst und an ihre Stelle trat die 1921 gegründete Staatsbank der Sowjetunion. Zusätzlich zum Rubel wurde 1922 eine zweite Währung, der Tscherwonetz, eingeführt. Bis 1947 zirkulierten beide Währungen, danach gab es nur noch den Rubel.
- Originaltitel
-
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, Staatsbank: Geldschein über 5 Rubel von 1938
- Alternativer Titel
-
5 Rubel, 1938 Gosudarstvennyj Bank SSSR (Moskau)
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
RUS-215
- Maße
-
Höhe: 69 mm Breite: 147 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: Marcelo Gryckiewicz, Russian Banknotes 1895-2003, Buenos Aires 2004 Literatur
Literatur allgemein: Hannu Paatela, Czarist Russian Paper Money 1769-1917, Helsinki 1980 Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: P-215 Literatur
Literatur zum Stück: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 302 ff Literatur
Literatur allgemein: L. Z. Kac und V. P. Malyšev, „Ėnciklopedija bumažnych denežnych znakov Rossii“. Razumovoj, Sankt-Peterburg, 1998. Literatur
- Klassifikation
-
5 Rubel (Spezialklassifikation: Nominal)
Rubel (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Flugzeug
Wappen
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Russland (Land)
Sowjetunion (Land)
Moskau (Land)
- (wann)
-
1938
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1938
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Entstanden
- 1938