Geldschein
Geldschein, Rubel, 17.4.1916
Vorderseite: Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Ornamentik und Guillochen
Erläuterungen: Das Gebiet des Oberbefehlshabers Ost bezeichnet das von 1915 bis 1918 bestehende deutsche Besatzungsgebiet an der Ostfront. Es erstreckte sich über Teile Russlands, Estlands, Lettlands, Litauens und Polens. Für die Versorgung des Gebietes mit Zahlungsmitteln wurde 1916 die Ostbank für Handel und Gewerbe bestimmt. Eine erste Emission erfolgte 1916 in der Währung Rubel, eine zweite folgte 1918 in der Währung Mark. Nach Kriegsende zirkulierten die Geldscheine noch weiter in Litauen, wurden aber bald durch eigene Banknoten ersetzt.
- Originaltitel
-
Posen, Ostbank für Handel und Gewerbe: Darlehnskassenschein über 1 Rubel von 1916
- Alternativer Titel
-
Rubel, 17.4.1916 Ostbank für Handel und Gewerbe
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
DE-R122b
- Maße
-
Höhe: 86 mm Breite: 130 mm
- Material/Technik
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Kreuz-Ringel-Muster
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 77, 259 Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: R122b Literatur
Literatur allgemein: H.-L. Grabowski, „Die deutschen Banknoten ab 1871 Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben, deutsche Nebengebiete und geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine“. Battenberg Gietl Verlag GmbH, Regenstauf, 2018. Seite/Nr.: 238-245 Literatur
- Klassifikation
-
Rubel (Spezialklassifikation: Nominal)
Rubel (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Weltkrieg
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Oberost (Land)
Posen (Land)
- (wann)
-
17.4.1916
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
17.4.1916
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
Entstanden
- 17.4.1916